24.09.2024 16:24:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Gewinnen
Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich weiterhin im grünen Bereich. Nach starken China-Vorgaben von heute früh zeigten sich die US-Aktienmärkte zu Handelsbeginn mehrheitlich im Minus.
US-Daten fielen am Nachmittag unter den Erwartungen aus: Die Stimmung der Verbraucher in den USA hat sich im September verschlechtert. Der Indikator für die Konsumlaune sei im Vergleich zum Vormonat um 6,9 Punkte auf 98,7 Punkte gesunken, teilte das Marktforschungsinstitut Conference Board mit. Volkswirte hatten im Schnitt mit 104,0 Punkten gerechnet.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich auch im September weiter verschlechtert, war bereits am Vormittag bekannt geworden. Das Ifo-Geschäftsklima als wichtigstes Barometer für die Konjunktur in Deutschland sank gegenüber dem Vormonat von 86,6 auf 85,4 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilte. Es war bereits der vierte Rückgang in Folge. Fachleute hatten nur mit einem Minus auf 86,0 Zähler gerechnet.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,31 2,47 -0,16 20 5 Jahre 2,28 2,33 -0,05 30 10 Jahre 2,65 2,68 -0,03 49 30 Jahre 3,10 3,12 -0,02 60
ger/mha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!