05.02.2025 16:34:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel gestiegen
Etwas gestützt wurden die Anleihen durch die trübe Stimmung an den Aktienmärkten. Die US-Zollpolitik sorgt für Verunsicherung. Die Aussetzung der Zölle für Kanada und Mexiko hatte zwar für eine gewisse Entspannung gesorgt. Die Zölle auf chinesische Waren blieben jedoch in Kraft und China beschloss selbst Zölle. Eine weitere Eskalation, auch mit Blick auf die EU, ist möglich. Konjunkturdaten aus den USA wirkten sich am Anleihemarkt inzwischen nicht stärker aus.
Die Anleger dürften auch auf Frankreich schauen. Frankreichs Minderheitsregierung steht vor einem weiteren Misstrauensvotum. Erwartet wird, dass sich keine Mehrheit gegen die Mitte-Rechts-Regierung von Premier Fran�ois Bayrou finden wird. Denn die Abgeordneten der Sozialisten dürften wohl nicht gegen die Minderheitsregierung stimmen. Frankreich hätte dann einen Haushalt.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,16 2,20 -0,04 12 5 Jahre 2,39 2,45 -0,06 25 10 Jahre 2,76 2,82 -0,06 41 30 Jahre 3,06 3,13 -0,07 47
spa/mik
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!