04.01.2024 17:16:00

Österreichische Staatsanleihen geben im Späthandel nach

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen sind am Donnerstag im Späthandel gesunken. Im Gegenzug stiegen die Renditen. Jene der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um 9 Basispunkte auf 2,68 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 57 Basispunkten.

Auch deutsche Staatsanleihen gaben am Donnerstag nach. Der Euro-Bund-Future fiel um 0,92 Prozent auf 136,29 Punkte. Belastet wurden die Anleihen von Inflationsdaten aus Deutschland und robusten US-Arbeitsmarktdaten. Beide Veröffentlichungen sprechen tendenziell für vorerst anhaltend hohe Leitzinsen.

So schuf die US-Privatwirtschaft laut dem vom privaten Jobvermittler ADP gemeldeten Bericht im Dezember mehr Stellen als erwartet. Zudem fiel die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unerwartet gering aus. Der aktuell robuste Arbeitsmarkt erschwert der Notenbank Fed den Kampf gegen die Inflation.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,60 2,58 +0,02 8 5 Jahre 2,42 2,33 +0,09 37 10 Jahre 2,68 2,59 +0,09 57 30 Jahre 2,93 2,85 +0,08 58

mik/spa

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!