07.05.2015 20:52:38
|
NRZ: Sittengemälde Bundeswehr - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES
Ressortchefin Ursula von der Leyen feuert schnell Leute. Fehlertoleranz lebt sie bestenfalls im Kleinen vor. Im aktuellen Fall hat sie schnell Informationen herausgerückt. Es geht um Vorgänge, die im Kern vor ihrer Amtszeit liegen. Bloß: Stimmt es, dass ihr Büro bereits Anfang 2014 erfahren hat, dass der MAD gegen Journalisten und ihre Informanten in Stellung gebracht werden sollte? Und kann es sein, dass sie nichts davon erfuhr? Dann wäre es nicht weit her mit von der Leyens Frühwarnsystem. Damit aber steht und fällt ihr Erfolg. Nur als Aufklärerin, als Ausmisterin mit eisernem Besen kann sie sich für höhere Aufgaben empfehlen.
OTS: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/58972 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_58972.rss2
Pressekontakt: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung Redaktion
Telefon: 0201/8042616

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!