26.04.2016 18:57:40
|
NRW-Umweltminister Remmel besucht 3M auf der Hannover Messe (FOTO)
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Konzern stellt Leichtbaulösungen vor
Johannes Remmel, Umweltminister von Nordrhein-Westfalen, besuchte heute den Stand des Multitechnologiekonzerns 3M auf der Hannover Messe. Im Mittelpunkt standen neue Lösungen für den Leichtbau.
Bis zu 180 Kilogramm Gewicht können Automobilhersteller mit Hilfe von 3M Leichtbau- und Klebelösungen bei einem durchschnittlichen Mittelklassewagen einsparen. Das bedeutet eine Verringerung des CO2-Ausstoßes um knapp 22 Gramm pro Kilometer und mehrere Tonnen CO2 Reduktion bezogen auf ein Autoleben.
Glashohlkugeln reduzieren Gewicht von Kunststoffteilen
Kaum ein anderes Unternehmen weltweit verfügt über eine vergleichbare Zahl an Leichtbau-Lösungen. Neben der Klebstofftechnologie zählen hierzu auch Akustik-Absorber, die bis zu 50 Prozent leichter sind als herkömmliche Dämmmaterialien sowie mikroskopisch kleine Glashohlkugeln, mit denen sich das Gewicht von Kunststoffsystemen um bis zu 30 Prozent reduzieren lässt.
Innovationen "Made in Nordrhein-Westfalen"
"Mich beeindruckt, wie viele Lösungen 3M mittlerweile zur Verfügung stellt, mit denen sich das Gewicht und damit der Schadstoffausstoß von Autos oder Flugzeugen reduzieren lässt", sagte Umweltminister Remmel nach seinem Besuch am Messestand von 3M. "Es sind Unternehmen wie 3M, die mit ihren Technologien zum Klimaschutz beitragen und den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen stärken."
Entwicklungszentrum für Leichtbaulösungen
Eine Vielzahl an Leichtbaulösungen wird im nordrhein-westfälischen Neuss entwickelt, dem Hauptsitz von 3M für die DACH-Region. Dort befindet sich das größte 3M Labor außerhalb der USA. Interessierter Teilnehmer der Minister-Delegation in Hannover war deshalb auch Bill Grant, Staatssekretär für Energie und Telekommunikation in Minnesota. In dem US-amerikanischen Bundesstaat befindet sich die Zentrale des 3M Konzerns.
http://solutions.3mdeutschland.de/GlassBubbles http://solutions.3mdeutschland.de/Thinsulate http://www.3mklebetechnik.de/
Zeichen mit Leerzeichen: 1.904
Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial sowie andere aktuelle Informationen zum Herunterladen finden Sie unter http://ots.de/NVK1a.
Über 3M
3M nutzt sein wissenschaftliches Know-how, um das Leben täglich besser zu machen. Unsere 90.000 Mitarbeiter sind mit Kunden auf der ganzen Welt verbunden und erwirtschaften einen Umsatz von 30 Mrd. US-Dollar. Wenn Sie mehr über die kreativen Lösungen von 3M für die Probleme von heute erfahren möchten, besuchen Sie www.3M.de, Twitter, Facebook und den 3M Newsroom.
OTS: 3M Deutschland GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/13650 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_13650.rss2
Presse-Kontakt 3M: Anja Ströhlein, Tel.: 02131 14-2854 Fax: 02131-14-3470 E-Mail: AStroehlein@3M.com
Internet: www.3M.de twitter.com/3M_ge https://www.facebook.com/3MDeutschland www.3M.de/newsroom

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!