01.04.2024 14:48:38

Neues Qualifizierungsgeld unterstützt Weiterbildungen für: Beschäftigte

BERLIN (dpa-AFX) - Seit Monatsbeginn können Arbeitgeber ein sogenanntes Qualifizierungsgeld für ihre Mitarbeiter beantragen. Die Förderung soll mehr Fortbildungen in Betrieben ermöglichen, die unter anderem von einem Strukturwandel betroffen sind, wie es vom Bundesarbeitsministerium (BMAS) heißt. Treiber seien etwa die Digitalisierung und die angestrebte Klimaneutralität. Mit der Förderung soll es Beschäftigten ermöglicht werden, sich weiterzubilden und damit ihre Stelle behalten zu können.

Mit rund 3,3 Milliarden Euro will die Bundesregierung in diesem Jahr Weiterbildung von Arbeitnehmern fördern. Laut Ministeriumsangaben entscheiden die örtlichen Agenturen für Arbeit über die konkrete Mittelverwendung. Der Entwurf des Aus- und Weiterbildungsgesetzes gehe davon aus, dass das Qualifizierungsgeld jährlich bis zu 360 Millionen Euro koste.

Das Qualifizierungsgeld greift dabei als Lohnersatz. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer für die Zeit, in der sie an der Weiterbildung teilnehmen, Geld von der Arbeitsagentur anstelle ihres Gehalts bekommen. Die Kosten für die Fortbildung trägt der Arbeitgeber./agy/DP/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!