23.12.2015 13:27:40
|
neues deutschland: Landeszentrale setzt Bürgerdialog zu Pegida in Sachsen fort
Die Veranstaltungen, in denen es auch um Forderungen geht, die auf Pegida-Demonstrationen erhoben werden, sind heftig umstritten. Es handele sich aber nicht um "Pegida-Diskussionen", so Richter. Einladungen »an Pegida« seien nie ergangen. "Vielmehr wurden Probleme thematisiert, die auch bei Pegida-Versammlungen diskutiert wurden." Er sehe in der "Geringschätzung niederschwelliger Dialogangebote sehr viel intellektuelle Arroganz", so Richter weiter. Der Bildungserfolg solcher Foren könne zwar nicht genau gemessen werden. Die Tatsache, dass sich beim letzten Treffen in der vergangenen Woche in Dresden Sympathisanten und scharfe Kritiker von Pegida "und zwischendrin die vielen Unentschiedenen zugehört und ausgehalten haben, bewerte ich als einen Fortschritt angesichts der bestehenden Spaltung der Bürgerschaft".
OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/nr/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1715

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!