18.07.2014 16:25:58
|
neues deutschland: Kipping setzt sich juristisch gegen "Spiegel" durch
In dem umstrittenen Konzept, über das der "Spiegel" Anfang Juni berichtet hatte, waren LINKE-Politiker als »personelle No-Gos« bezeichnet worden. Mit Bezug auf möglicherweise nicht wiedergewählte Abgeordnete war davon die Rede, dass die Bundestagsfraktion nicht zur "Reste-Rampe der Abgewählten oder Rausgeschmissenen" werden dürfe. Die Bundestagsabgeordnete Halina Wawzyniak hatte daraufhin ihren Rückzug vom Posten der stellvertretenden parlamentarischen Geschäftsführerin der Linksfraktion erklärt und von einem »Bruch mit der innerparteilichen Kultur« gesprochen. Kipping hatte stets bestritten, etwas mit dem Papier zu tun zu haben. Die Urheberschaft des Konzepts konnte nicht zweifelsfrei ermittelt werden. nd
OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/pm/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1715

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!