22.06.2017 16:37:56
|
neues deutschland: Arbeitsmarktforscherin Artus: Es gibt keine Legitimation mehr für unterschiedliche Standards in West und Ost
Derzeit laufen in mehreren Branchen Tarifverhandlungen. Ende des Jahres steht die große Tarifrunde in der Metallindustrie bevor. Der Osten könnte diesmal umkämpfter Schauplatz werden.
"Eine neue Generation ist nachgewachsen", erklärt Artus. Mit ihr sei auch die Bereitschaft, für die Angleichung aktiv zu kämpfen, gewachsen. "Wir erleben keine neue Revolution in Ostdeutschland. Aber es tut sich was", sagt Artus, die auch die Studie "Betriebsräte im Aufbruch? Vitalisierung betrieblicher Mitbestimmung in Ostdeutschland« verfasst hat. Wissenschaftler sprechen deshalb von einer "Revitalisierung der Betriebspolitik" in den industriellen Zentren wie Jena, Leipzig, Dresden, wo Großbetriebe ansässig sind. "Neue Akteure kommen in die Betriebsräte, es gibt Organisierungsprozesse in der Belegschaft mit Tarifanbindung als Ziel, Betriebsräte werden neu gegründet, auch in kleineren Betrieben", erklärt die Nürnberger Professorin.
OTS: neues deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/nr/59019 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_59019.rss2
Pressekontakt: neues deutschland Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!