04.11.2014 20:37:58

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schwache Konjunktur in der Eurozone Hoffnung aufs Paket Von Knut Pries, Brüssel

Bielefeld (ots) - Die Verfasser der EU-Wirtschaftsprognosen sind geübt in der Kunst, jedes Glühwürmchen als Licht am Ende des Tunnels zu identifizieren. Aber diesmal haben auch sie wenig Grund zum Frohsinn dingfest machen können. Bei der Lektüre des jüngsten Brüsseler Herbstgutachtens kommt man an der bitteren Erkenntnis nicht vorbei: Dies ist der Aufschwung der Enttäuschung. Die einzig wirklich positive Entwicklung wird aus den sogenannten Programmländern vermeldet, die in der Krise an den Rand des Abgrunds geraten waren. Griechenland, Portugal, Zypern und besonders eindrucksvoll Irland sind wieder auf Wachstumskurs. Die große Trendwende steht aber aus. Ebenso das schon jetzt sagenumwobene 300-Milliarden-Programm, mit dem die Juncker-Kommission zeigen will, wie Investieren heute richtig geht. Bei der Vorstellung der trüben Prognose wurden die Hoffnungen auf das Paket noch einmal geschürt. Die Spannung steigt - die Fallhöhe auch.

OTS: Neue Westfälische (Bielefeld) newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65487 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65487.rss2

Pressekontakt: Neue Westfälische News Desk Telefon: 0521 555 271 nachrichten@neue-westfaelische.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!