09.10.2016 12:07:37
|
Nach zwei erfolgreichen Messetagen am neuen Wirkungsort: Deutsche Gründer- und Unternehmertage 2016 ziehen positive Bilanz
In der Messehalle boten 130 Aussteller in den vergangenen zwei Tagen fundiertes Wissen und Beratung. Experten von Banken, Wirtschaftsverbänden, Kammern und anderen Institutionen informierten über Finanzierungsmodelle, Versicherungsfragen, Fördermittel, Marketing, Verkauf, Recht und Personal. Auf dem "Marktplatz" der Messe berichteten unter anderem die diesjährigen deGUT-Repräsentanten Fridtjof Detzner (Jimdo), Goedele Matthyssen (Confiserie Felicitas), Ali Lacin (Sweetstore) und Nadine Reinhold (Agentur LIEBSCHER) aus ihrer unternehmerischen Praxis. Sehr gefragt waren die kostenlosen Seminare und Workshops auf der deGUT. Sie gaben Input zu Themen wie Marktanalyse, Methoden der Entwicklung von Geschäftsideen, Werbung und PR, Networking oder den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens im Rahmen der Nachfolge oder als Franchisenehmer.
Bei dem vom Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. (BACB) veranstalteten SpeedDating stellten die diesjährigen Finalisten vor Business Angels und einem begeisterten Publikum in je acht Minuten ihr Geschäftskonzept vor. Großen Zulauf hatten aber nicht nur diese Gründerinnen und Gründer, sondern auch diejenigen, die schon Niederlagen einstecken mussten: "GESCHEITER[T]" hieß die Veranstaltung, bei der Unternehmer erzählten, was sie aus Misserfolgen gelernt haben.
Die deGUT wird gefördert von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung in Berlin und dem Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg aus Mitteln der Länder und des Europäischen Sozialfonds. Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel.
Die nächste deGUT findet am 13. und 14. Oktober 2017 statt.
OTS: Deutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT) newsroom: http://www.presseportal.de/nr/74037 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_74037.rss2
Pressekontakt: Anja Lindemann, deGUT-Pressebüro Friedrich-Ebert-Straße 91, 14467 Potsdam Tel.: 0331/231 890-22, E-Mail: presse@degut.de www.degut.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!