12.12.2014 16:22:58
|
NABU: Länder müssen mit klaren Klima-Hausaufgaben aus Lima nach Hause fahren
Mit Blick auf den möglichen Ausgang der Verhandlungen fordert der NABU-Präsident: "Jetzt, in der finalen Verhandlungsphase, müssen alle Länder bereit sein, Kompromisse einzugehen. Nur so kann der Weg geebnet werden für das Klimaabkommen in Paris im kommenden Jahr. Hier in Lima wird es wohl auf ein sehr knapp gefasstes Abkommen hinauslaufen, wesentliche Bestandteile werden erst später im Anhang nachgeliefert. Entscheidend ist es daher, dass alle Länder mit klaren Hausaufgaben nach Hause fahren: Dass jedes Land weiß, wie es bis Mai 2015 seine eigenen Ziele transparent festlegt, und dass diese am Ende auch fair und vergleichbar sind."
Der NABU nimmt als Beobachter an der COP 20 teil. Folgen Sie den Einschätzungen der NABU-Klimaexperten auf Twitter: @NABU_Klima. Auch NABU-Präsident Olaf Tschimpke ist in Lima vor Ort und steht für Interviews zur Verfügung. Kontakt über die NABU-Pressestelle.
Weitere Infos: www.NABU.de/lima2014
OTS: NABU newsroom: http://www.presseportal.de/pm/6347 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_6347.rss2
Pressekontakt: Sebastian Scholz, NABU-Klimaexperte, vor Ort in Lima erreichbar (Zeitunterschied -6 Stunden), mobil +49 (0)172-4179727, E-Mail: Sebastian.Scholz@NABU.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!