22.06.2016 18:22:37
|
N24-Emnid-Umfrage zum Brexit: Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an Brexit / Viertel der Deutschen befürchtet bei Brexit schwere Wirtschaftskrise in der EU
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage meinen 53 Prozent der Deutschen, dass die Briten gegen einen Brexit stimmen werden. Nur 36 Prozent der Befragten vermuten, dass die Briten die EU wirklich verlassen wollen.
67 Prozent der Deutschen halten den Verbleib Großbritanniens in der EU für "wichtig" oder "sehr wichtig", damit die EU auch weiterhin langfristig bestehen bleibt. 17 Prozent der Deutschen finden den Verbleib der Briten für die Zukunft der EU "nicht so wichtig", 10 Prozent sogar völlig "unwichtig".
Die Hälfte der Deutschen fürchtet durch einen Brexit ein Auseinanderdriften der EU-Staaten. Nur 32 Prozent der Befragten glauben, ein Brexit würde die verbleibenden EU-Staaten enger zusammenschweißen.
Doch wie schätzen die Deutschen die unmittelbaren Folgen eines Brexits ein? 75 Prozent der Befragten befürchten zumindest eine vorübergehende politische Aufregung in der EU. 26 Prozent der Deutschen befürchten durch den Brexit eine schwere Wirtschaftskrise in den EU-Mitgliedstaaten. 19 Prozent der Befragten glauben sogar, dass ein Brexit "der Anfang vom Ende der EU" sein würde. 10 Prozent der Deutschen meinen: Ein Brexit würde gar keine Folgen haben.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24/ Emnid.
Feldzeit: 20.06.2016 Befragte: ca. 1.000
OTS: N24 newsroom: http://www.presseportal.de/nr/13399 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
Pressekontakt: N24 Programmkommunikation E-Mail: presseteam@weltn24.de Twitter: @N24

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!