|
08.10.2024 07:35:43
|
MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-
Der Chef der Österreichischen Nationalbank, Robert Holzmann, warnt trotz sinkender Inflation vor voreiligen weiteren Leitzinssenkungen der EZB: "Die Inflation ist auf dem richtigen Weg. Aber sie ist nicht besiegt", sagte er. "Die letzte Zinssenkung hielt ich für richtig, aber das ist kein Grund zu der Annahme, es würden nun automatisch weitere Zinssenkungen folgen."
GELDPOLITIK USA
Der Präsident der Federal Reserve von St. Louis, Alberto Musalem, geht für die Wirtschaft von einer "weichen Landung" aus, unterstützt von weiteren Zinssenkungen und einem starken Produktivitätswachstum. Er glaube, es sei "angemessen", die Zinsen nach und nach in Richtung eines normalisierten Niveaus zu senken, sagte er. Timing und Ausmaß dieser Zinssenkungen hingen von den Konjunkturdaten sowie der Balance von Preisstabilität und Beschäftigung ab.
NIEDERLANDE - Inflation
Die Jahresinflationsrante in den Niederlanden betrug im September laut CBS 3,5 Prozent, verglichen mit 3,6 Prozent im August.
SAMSUNG ELECTRONICS
hat im dritten Quartal zwar einen Gewinnsprung erzielt. Der Anstieg fiel aber deutlich geringer aus als im zweiten Quartal und blieb klar hinter den Erwartungen zurück. Teilweise war dies auf das Überangebot von günstigeren Chips in China zurückzuführen, was die Margen im Halbleitergeschäft schwächte. Auch einmalige Bonuszahlungen drückten auf das Ergebnis.
STELLANTIS
S&P Global Ratings hat den Ausblick von "Stabil" auf "Negativ" gesenkt. Die Bonitätsnote lautet weiter auf BBB+.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/err/flf/gos
(END) Dow Jones Newswires
October 08, 2024 01:35 ET (05:35 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!