Meyer Burger Technology Aktie
WKN DE: A40H1E / ISIN: CH1357065999
SPI-Kursverlauf |
26.08.2024 15:58:56
|
Montagshandel in Zürich: SPI fällt am Montagnachmittag zurück
Der SPI notiert im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,10 Prozent tiefer bei 16 381,97 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,200 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,081 Prozent tiefer bei 16 385,86 Punkten in den Handel, nach 16 399,07 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16 405,97 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16 374,18 Punkten verzeichnete.
SPI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 26.07.2024, wies der SPI 16 246,90 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, den Wert von 15 936,35 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.08.2023, lag der SPI bei 14 443,65 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 12,44 Prozent zu. Bei 16 484,31 Punkten markierte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 455,60 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell SHL Telemedicine (+ 12,07 Prozent auf 3,25 CHF), Curatis (+ 10,00 Prozent auf 5,50 CHF), Addex Therapeutics (+ 6,79 Prozent auf 0,06 CHF), GAM (+ 6,38 Prozent auf 0,17 CHF) und Gurit (+ 4,95 Prozent auf 38,20 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Meyer Burger Technology (-43,09 Prozent auf 2,33 CHF), HOCHDORF (-14,39 Prozent auf 4,88 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-6,29 Prozent auf 0,33 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-5,56 Prozent auf 24,65 CHF) und ams (-5,28 Prozent auf 1,02 CHF).
Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die ams-Aktie. 1 905 074 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 256,649 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Im SPI präsentiert die Talenthouse-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die CPH Group-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,90 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meyer Burger Technology AGmehr Nachrichten
13.10.25 |
Meyer Burger verlässt die Börse: Handel stoppt im Januar - Aktie sinkt zweistellig (dpa-AFX) | |
03.10.25 |
Solarworld-Gründer kauft Markenrechte seiner einstigen Firma (dpa-AFX) | |
17.09.25 |
Meyer Burger-Aktie: Keine Chance auf Rettung (dpa-AFX) | |
17.09.25 |
Meyer Burger: 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigt (Spiegel Online) | |
17.09.25 |
Debt moratorium for Swiss companies of the Meyer Burger Group published (EQS Group) | |
17.09.25 |
Nachlassstundung für Schweizer Gesellschaften der Meyer Burger Gruppe veröffentlicht (EQS Group) | |
09.09.25 |
Meyer Burger gibt SIX-Verfügung zur Dekotierung ihrer Aktien bekannt (EQS Group) | |
09.09.25 |
Meyer Burger announces SIX ruling on delisting of its shares (EQS Group) |
Analysen zu Gurit Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,05 | 0,00% |
|
CPH Group | 71,00 | -0,84% |
|
Curatis AG | 12,50 | 0,00% |
|
GAM AG | 0,16 | 2,88% |
|
Gurit Holding AG | 11,56 | -1,20% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,45 | 0,00% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | -13,64% |
|
Logitech S.A. | 92,96 | 2,76% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,07 | -12,96% |
|
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 12,78 | 3,57% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 319,20 | -1,85% |
|
SHL Telemedicine | 1,25 | 20,19% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 451,81 | 1,05% |