28.03.2016 10:20:00
|
Möbelhändler nehmen vor Handelsgericht Platz
Hintergrund für den Streit ist, dass XXX-Lutz-Eigentümer Andreas Seifert über seine deutsche OM Handels GmbH zu 50 Prozent am deutschen Möbeldiskonter Poco beteiligt ist - und die andere Hälfte Steinhoff gehört. Steinhoff mache Seifert seinen Anteil strittig, weil er seine "treuhändischen Pflichten" verletzt habe, heißt es im Magazinbericht. Der Streit um die Beteiligung geht jetzt vor Gericht.
Unstimmigkeiten gibt es schon länger. Der südafrikanische Einrichtungskonzern Steinhoff hätte gerne mehr Einfluss bei Poco, scheiterte bisher aber am Widerstand von Seifert. "Es gibt keine Überlegungen, sich von der Poco-Beteiligung zu trennen", sagte Seifert zuletzt im Dezember. Freiwillig werde er keine Anteile abgeben. "Es gibt auch keinen Anlass zu der Annahme, dass wir durch ein gerichtliches Verfahren herausgedrängt werden könnten."
Poco übernahm 2007 von XXX-Lutz 60 Märkte. Im Gegenzug hatte sich XXX-Lutz-Eigentümer Seifert eine Option auf 50 Prozent an Poco gesichert. Als sich Steinhoff dann den französischen Möbelriesen Conforama einverleibte, war Seifert mit einer Wandelanleihe bei der Finanzierung zur Stelle, die ihm Anteile an Conforama sichern sollte. Von alledem will Steinhoff jetzt nichts wissen, so "Gewinn".
Zudem hätte Steinhoff den deutschen Möbeldiskonter beim Börsengang in Frankfurt im Dezember 2015 nicht konsolidieren dürfen, gehören Seifert die 50 Prozent von Poco, schreibt das Magazin.
Poco macht mit seinen mehr als 100 Filialen in Deutschland einen Umsatz von 1,3 Mrd. Euro.
(Schluss) phs/kun
ISIN NL0011375019 WEB http://www.lutz.at http://www.steinhoffinternational.com/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Steinhoffmehr Nachrichten
07.01.25 |
Steinhoff-Manager zu Haftstrafe verurteilt (dpa-AFX) |