18.09.2017 21:03:56
|
Mitteldeutsche Zeitung: zur UN-Vollversammlung
Halle (ots) - Trump erschwert selbst bereits das Alltagsgeschäft
der Vereinten Nationen. Wie sollen sich die UN auf ein
Gesprächsformat zur Nordkorea-Krise verständigen, wenn der
US-Präsident darauf keine Lust zu haben scheint? Das wird allenfalls
dazu führen, dass sich Staaten jenseits der UN zusammenfinden, um
sich der Probleme gemeinsam anzunehmen. Wie das aussehen kann, machen
Russland, die Türkei und der Iran gerade in Syrien vor. Sie rufen
eine Sicherheitszone nach der anderen aus, die USA können dabei nur
zuschauen. Trump interessiert sich nicht für Syrien, wie übrigens
sein Vorgänger Obama auch nicht. Inmitten all dieser Krisen und
Konflikte bräuchte es einen Weltenerklärer an der Spitze des größten
UN-Beitragszahlers. Ohne die USA sind die Vereinten Nationen nicht
schlagkräftig.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!