15.03.2017 21:07:56
|
Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei
Halle (ots) - Mit Aufrufen zum Dialog, zu Verhandlungen und
Diplomatie, mit Appellen zur Kompromissfähigkeit und Geduld kann man
ihnen nicht kommen. Sie verstehen sie nicht als Grundbegriffe der
Kommunikation, sondern als Schimpfworte. Das Problem ist: Es handelt
sich nicht um einen Spieleabend. Es agieren Staatschefs, zu wichtig
und mächtig, um sie zu ignorieren. Andere Staats- und
Regierungschefs, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, müssen einen
Umgang mit ihnen finden.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!