08.10.2017 19:47:56
|
Mitteldeutsche Zeitung: zur Lage der SPD
Halle (ots) - Doch wichtiger noch als die Frage, wer die SPD
führt, ist die, ob es diesmal - anders als 2005 oder 2009 - in der
Partei wirklich zu einer schonungslosen Analyse der Niederlage kommt.
Dabei geht es um Grundsätzliches, aber auch um die eigene
Vermarktung. Warum schneidet die SPD bei Arbeitern so mäßig ab? Wieso
gelingt es ihr kaum, außerhalb der eigenen Kernwählerschaft zu
punkten? Wie ist es möglich, dass die SPD-Plakate die unpolitische
Bildsprache von Zahnpasta-Werbung mit einer Sprache verbunden haben,
die nach Gremienarbeit der 80er Jahre klang?
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!