24.05.2013 19:38:58

Mitteldeutsche Zeitung: zu Windkraft in Sachsen-Anhalt

Halle (ots) - Noch steht Sachsen-Anhalt bei der Erzeugung von Windenergie bundesweit an dritter Stelle. Ob es bei diesen guten Platzierungen bleibt, ist jedoch seit Freitag höchst fraglich: CDU und SPD machen in Sachen Energiewende im Land einen Schritt zurück. Sie verweigern dem Vorstoß des eigenen Bauministers, die Abstände zwischen Windkraftanlagen künftig zu verringern, die Zustimmung. Wohlgemerkt: Sachsen-Anhalt würde damit keinen neuen Weg beschreiten, sondern nur nachholen, was andere Bundesländer längst getan haben. Die Begründung fällt ausgesprochen mager aus: Die SPD beruft sich auf die Koalitionsdisziplin und die CDU auf den Schutz von Eigentümern. Das ist peinlich, denn es geht nicht darum, Windräder näher an die Dörfer zu rücken. Sondern Windparks effektiver zu bestücken. Daraus wird nun nichts - und Sachsen-Anhalts Vorreiterrolle in der Energiewende gerät ins Wanken.

Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!