15.09.2014 19:52:58

Mitteldeutsche Zeitung: zu Thüringen

Halle (ots) - Das verhaltene Werben der noch amtierenden Regierungschefin Christine Lieberknecht (CDU) um die Grünen ist deshalb verständlich. Erstens wäre eine solche Koalition breiter aufgestellt. Zweitens ringt die Union insgesamt darum, die Grünen als potenziellen Partner zu gewinnen. Schließlich steht eine Wiederauferstehung der FDP bestenfalls in den Sternen. Doch die Grünen werden nicht gebraucht. CDU und SPD allein hätten eine knappe Mehrheit. Das nähme den Grünen jedes Druckmittel, eigene Themen durchzusetzen, solange sich die anderen Parteien einig wären. Zudem müssten wohl SPD und Grüne ihre Mitglieder befragen, bevor sie einen Koalitionsvertrag unterschrieben. Und an der grünen Basis ist die Lust auf jede Form von Schwarz-Grün deutlich schwächer als in den Strategiebüros der Union.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!