26.09.2016 21:07:37
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu sexueller Belästigung
Halle (ots) - Es geht also nicht nur um physische sexuelle
Belästigungen. Es geht um wesentlich Subtileres, um Herabwürdigung
und Diskriminierung durch Wort und Tat. Die Grenze zwischen
schlechtem Geschmack und Anzüglichkeit, zwischen Dummheit und
Belästigung ist fließend, die Belastungsgrenzen der Zuhörenden
variieren durchaus. Das kann aber nicht bedeuten: Alles ist erlaubt.
Es geht vor allem um Respekt. Immerhin eines hat die aktuelle
öffentliche Debatte erreicht: Der despektierliche "Mimimi"-Tweet
wurde gelöscht. Wer ihn richtig findet, darf sich einen "Süße Maus"
oder "Starker Hengst"-Button anstecken. Und sich überlegen, mit wem er geschlafen hat, um an seinen Job zu kommen.
oder "Starker Hengst"-Button anstecken. Und sich überlegen, mit wem er geschlafen hat, um an seinen Job zu kommen.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!