29.07.2016 21:02:37

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schweinsteiger

Halle (ots) - Das Bild vom blutenden Schweinsteiger, der im siegreichen WM-Finale 2014 gegen Argentinien immer wieder aufsteht, wird im kollektiven Gedächtnis bleiben. Aber mit eben jenem WM-Finale begann auch der Abstieg von Schweinsteiger. Für den FC Bayern, seinen Heimatverein, war er nicht mehr gut genug. Auch in der Nationalmannschaft gibt es inzwischen deutlich bessere Optionen als den dauerverletzten Mittelfeldlenker. Schweinsteiger hat das erkannt und gerade noch rechtzeitig einen sauberen Abgang gewählt. Anders als Busenfreund Lukas "Poldi" Podolski, der bei der EURO in Frankreich mehr Maskottchen als Spieler war. Dieses Schicksal bleibt Schweinsteiger dank seines Rücktritts erspart - und das ist in Anbetracht seiner Karriereleistung auch gut so.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!