06.10.2014 19:12:58

Mitteldeutsche Zeitung: zu Rüstung und Bundeswehr

Halle (ots) - Die erste Frau an der Spitze des Wehrressorts hat sich vorgenommen, dem Primat der Politik in ihrem Hause Geltung zu verschaffen. Nicht die Industrie soll bestimmen, was und zu welchem Preis angeschafft wird. Und auch nicht die Beamten. Viele Vorschläge der aktuellen Expertenkommission sind immer wieder gemacht worden. Was bisher fehlt, ist die Kraft, sie umzusetzen. Die Politik muss sich in die Lage versetzen, mit der Rüstungswirtschaft auf Augenhöhe zu verhandeln. Das heißt auch: Schluss mit der nationalen Industriepolitik - notfalls im Ausland kaufen! Für diese Herkulesaufgabe wird Ursula nicht ohne Angela Merkel und die gesamte Bundesregierung auskommen.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!