09.09.2015 20:02:38

Mitteldeutsche Zeitung: zu Pilotenstreik

Halle (ots) - Begründung der Richter: Faktisch ziele die Vereinigung Cockpit mit ihrem Arbeitsausstand nicht wie behauptet auf den Erhalt der Vorruhestandsregelung. Hierfür wäre ein Streik durchaus legitim. Offenkundig richte sich der Ausstand gegen Sparmaßnahmen und Umstrukturierungspläne des Vorstands. Diese könnten aber nicht Gegenstand von Tarifverträgen sein, weshalb der Streik beendet werden müsse. So hart es für die Gewerkschaft ist: Das Gericht hat Recht. Der richtige Ort für Auseinandersetzungen über die Konzernstrategie der Lufthansa ist nicht das Cockpit, sondern der Aufsichtsrat, in dem die Arbeitnehmer vertreten sind.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!