21.08.2014 19:52:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrstellen
Halle (ots) - Wirtschaft und Politik haben mehrere Initiativen
gestartet, um gegenzusteuern. So sollen junge Ausländer gelockt
werden, Studien-abbrecher eine Lehre machen und schwache Schüler über
Praktika qualifiziert werden. All dies ist begrüßenswert, lindert die
Probleme aber nur. Die Ausbildung muss aufgewertet werden. Jahrelang
wurde jungen Menschen von Bildungsexperten eingetrichtert, nur durch
ein Studium gut bezahlte Jobs erlangen zu können.
Studienabbrecherquoten von 25 Prozent zeigen, dass die Uni nicht für
jeden zum Erfolg führt. Die Lehre attraktiver machen heißt etwa,
anschließende berufs-begleitende Studiengänge populärer zu machen.
Denn Jugendliche wollen vor allem eines: Perspektiven.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!