21.08.2014 19:52:58

Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrstellen

Halle (ots) - Wirtschaft und Politik haben mehrere Initiativen gestartet, um gegenzusteuern. So sollen junge Ausländer gelockt werden, Studien-abbrecher eine Lehre machen und schwache Schüler über Praktika qualifiziert werden. All dies ist begrüßenswert, lindert die Probleme aber nur. Die Ausbildung muss aufgewertet werden. Jahrelang wurde jungen Menschen von Bildungsexperten eingetrichtert, nur durch ein Studium gut bezahlte Jobs erlangen zu können. Studienabbrecherquoten von 25 Prozent zeigen, dass die Uni nicht für jeden zum Erfolg führt. Die Lehre attraktiver machen heißt etwa, anschließende berufs-begleitende Studiengänge populärer zu machen. Denn Jugendliche wollen vor allem eines: Perspektiven.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!