10.08.2015 20:22:37

Mitteldeutsche Zeitung: Zu Flughafen Leipzig/Halle

Halle (ots) - Da hilft es nicht, sich die Dinge schönzureden - von wegen Wirtschaftsmotor und Aushängeschild der mitteldeutschen Region. Nein, Wirtschaftsförderung als Dauersubvention in dieser Höhe ist zumindest fragwürdig. Und genau diese Frage dürften sich die Gesellschafter in Dresden, Leipzig und Magdeburg gestellt haben. Sie beantworten diese nun mit einer Teilerneuerung des Führungspersonals. Was es leisten muss, liegt auf der Hand: Neue Verbindungen müssen her, um die Auslastung des Airports näher an seine Kapazität von 4,5 Millionen Passagieren im Jahr zu bringen. Zuletzt waren es gerade 2,3 Millionen. Und dem Ansiedlungserfolg des Express-Dienstleisters DHL müssen weitere Schwergewichte folgen, um die Frachtbilanz aufzubessern.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!