14.07.2017 21:17:56
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu China
Halle (ots) - Gerade Deutschland kommt in der Auseinandersetzung
mit China um die Freiheit von Liu Xia eine entscheidende Rolle zu.
Angela Merkel ist die einflussreichste Politikerin der westlichen
Welt. Sie weiß Dank ihrer DDR-Biografie wie kaum ein anderer aus
eigener Erfahrung um die Bedeutung der Meinungs- und Reisefreiheit.
Ein weiterer Grund sind die beklemmenden Parallelen seines
Schicksals zu dem von Carl von Ossietzky. Der deutsche Pazifist und
Literat erhielt 1936 ebenfalls mit dem Friedensnobelpreis. Die Nazis
ließen ihn wie die Pekings Führung Liu Xiaobo nicht zur
Preisverleihung nach Oslo reisen. Und wie sein chinesischer
Schicksalsgenosse wurde Carl von Ossietzky nur zum Sterben aus der
Haft entlassen.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!