25.01.2016 22:47:38
|
Mittelbayerische Zeitung: Richtiger Weg / Kommentar zur Digitalisierung der Schulen
Regensburg (ots) - Beim Thema Digitalisierung an Schulen gehen die
Meinungen oft auseinander: Die einen sehen die digitalen Medien als
Bereicherung, die eine individuellere Förderung erlaubt und die
Schüler zusätzlich motiviert. Die anderen befürchten durch
Smartphone, Tablet und Co. Ablenkung im Klassenzimmer, Probleme mit
Cybermobbing und den drohenden Verlust der Handschrift. Fakt ist,
dass digitale Medien bei allen Vorzügen auch ihre Schattenseiten
haben. Fakt ist aber auch, dass in einer zunehmend digitalisierten
Welt Kinder und Jugendliche frühzeitig für den Umgang mit digitalen
Medien fit gemacht werden müssen. Daher ist es gut, dass sich das
Bayerische Kultusministerium mit seinem Strategiepapier Ziele für den
Ausbau der digitalen Bildung setzt. Diese müssen nun möglichst
schnell umgesetzt werden - etwa mit zusätzlichen Lehrerfortbildungen
und der Einführung von digitalen Schulbüchern. Wichtig ist zudem
Unterstützung für die Kommunen, damit auch die technische Ausstattung
vor Ort stimmt.
OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2
Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!