09.03.2016 19:27:39
|
Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerischer Verlag KG veranstaltet Hackathon "think global, hack local"
Regensburg (ots) - MZ-Hackathon think global, hack local - Es ist
eine ganz besondere Premiere: Der Mittelbayerische Verlag in
Regensburg ist das erste regionale Medienhaus, das zusammen mit dem
Hamburger next media accelerator (nma) einen Hackathon veranstaltet.
Ab Donnerstag, 10. März, werden in 2,5 Tagen und 2 Nächten kleine,
spontan gebildete, Teams neue Konzepte entwickeln und gemeinsam
umsetzen. Rund 100 Kreative Konzeptdenker, Entwickler,
Startup-Erfahrene, Medienleute und digitale Bastler haben sich
angemeldet. Der Hackathon in Regensburg steht unter dem Motto "think
global, hack local" (deutsch: Denke global, entwickle lokal) und soll
eine innovative Ideenschmiede auf lokaler und regionaler Ebene
werden. Den Teams mit den besten Ideen und Ergebnissen winken vier
Preise, dotiert von 2000 bis 500 Euro - die Sieger werden am Samstag
gekürt. Über die Preisträger entscheidet eine Jury, in der unter
anderem Isabelle Sonnenfeld (Head of Google News Lab DACH), Michael
Wagner (Gründer und Geschäftsführer von FuPa), Markus Heckner
(Professor für Medieninformatik an der OTH Regensburg) und Dirk
Herzbach (CEO von nma) sitzen. Für MZ-Chefredakteur Manfred Sauerer
ist der Hackathon eine wichtige Plattform, um Talenten - gerade aus
der Region - die Möglichkeit zu geben, ihr Können zu beweisen, ihre
Ideen umzusetzen und nicht zuletzt auch kompetente Partner für ihre
Projekte zu finden. Partner des Medienhauses Mittelbayerische beim
Hackathon ist neben dem nma auch das Google News Lab. Isabell
Sonnenfeld, Leiterin des Labs, sagt: "Ich freue mich sehr, dass wir
den ersten lokalen Media Hackathon bei der Mittelbayerischen Zeitung
mit dem Google News Lab und in Kooperation mit dem Next Media
Accelerator unterstützen werden. Kreativität und Innovation im
Medienbereich entsteht am einfachsten dann, wenn Journalisten,
Entwickler, Entrepreneure und Designer zusammen kommen und gemeinsam
Ideen entwickeln und an Prototypen arbeiten. Gerade auf lokaler Ebene
mit der Nähe zum Leser gibt es so viel Potenzial für spannende und
neue Ideen." Für Meinolf Ellers - Chief Digital Officer der Deutschen
Presseagentur dpa und CMO beim nma - ist außerdem klar, dass durch
einen solchen Hackathon "ein Medienhaus wie der Mittelbayerische
Verlag ein attraktiver Partner für und zum Ziel von jungen
Innovatoren aus der Region wird." Die Veranstaltung ist auch von
einer ganzen Reihe regionaler Wirtschaftsunternehmen begeistert
aufgenommen worden. Der Hackathon wird unterstützt von der Sparkasse
Regensburg, den Eckert Schulen, der Brauerei Bischofshof, dem
Softwarehaus nbsp und dem regionalem Telekommunikationsanbieter
R-KOM.
OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2
Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Stv. Chefredakteur Holger Schellkopf Telefon: 0941 207 965 holger.schellkopf@mittelbayerische.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen stabilDie asiatischen Börsen bewegen sich am Mittwoch in engen Grenzen.