08.05.2015 23:57:37
|
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zur Pkw-Maut
Regensburg (ots) - In der Länderkammer kam am Freitag nicht einmal
eine Mehrheit dafür zustande, die die umstrittene Pkw-Maut in den
Vermittlungsausschuss geschickt hätte. Doch selbst da hätte man
Dobrindts "Infrastrukturabgabe" höchstens einige Wochen aufhalten,
aber nicht verhindern können. Also nicht einmal ein letztes
Maut-Abwehrgefecht im Bundesrat. Dabei hatten einige SPD- und
grün-regierte Länder zuvor den Mund sehr voll genommen. Hintergrund
des "Umkippens" einiger SPD-regierter Länder sind vor allem das
Machtwort von Parteichef Sigmar Gabriel sowie die Einsicht in die
Aussichtslosigkeit des Unterfangens. Der Vize-Kanzler hatte tags
zuvor seinen Länderfürsten offenbar ziemlich unverblümt klar gemacht,
dass eine Ablehnung des CSU-Projektes das angeschlagene
Koalitionsklima in Berlin noch zusätzlich belastet hätte. Dass
Verkehrsminister Dobrindt einigen Ländern demnächst bei
Verkehrsprojekten entgegenkommt, gehört zum politischen Geschäft. Der
Weg für die Pkw-Maut ist damit frei.
OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2
Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!