Lonza Aktie
WKN: 928619 / ISIN: CH0013841017
SMI im Blick |
21.07.2025 17:58:56
|
Minuszeichen in Zürich: SMI liegt schlussendlich im Minus
Am Montag sank der SMI via SIX zum Handelsschluss um 0,38 Prozent auf 11 936,89 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 1,384 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 11 937,62 Zählern und damit 0,378 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (11 982,91 Punkte).
Im Tageshoch notierte der SMI bei 11 993,08 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 11 905,44 Punkten.
SMI-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, bewegte sich der SMI bei 11 871,32 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, den Stand von 11 660,96 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, bei 12 173,44 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 2,69 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Zählern markiert.
Heutige Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Swiss Re (+ 1,70 Prozent auf 146,60 CHF), Givaudan (+ 1,19 Prozent auf 3 837,00 CHF), UBS (+ 0,80 Prozent auf 29,16 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,65 Prozent auf 52,58 CHF) und Partners Group (+ 0,53 Prozent auf 1 128,00 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Sonova (-1,53 Prozent auf 231,30 CHF), Lonza (-1,44 Prozent auf 561,60 CHF), Richemont (-1,23 Prozent auf 140,05 CHF), Roche (-1,12 Prozent auf 255,60 CHF) und Nestlé (-0,91 Prozent auf 77,01 CHF).
SMI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 4 489 207 Aktien gehandelt. Im SMI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 220,660 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,04 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
10:28 |
Nestlé weighs sale of vitamin brands in turnaround effort (Financial Times) | |
10:03 |
AKTIE IM FOKUS: Nestle nach Zahlen unter Druck (dpa-AFX) | |
09:29 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 steigt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
09:29 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI bewegt sich zum Start im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich in Grün: SLI liegt zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Zürich in Grün: SMI notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
08:41 |
Nestle plant auch für das zweite Halbjahr gewisse Preiserhöhungen (dpa-AFX) | |
07:40 |
Nestle erwägt Verkauf von Nature's Bounty - Umsatz steigt im 2. Quartal (Dow Jones) |
Analysen zu Lonza AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 57,46 | 0,88% |
|
Givaudan AG | 3 958,00 | 0,05% |
|
Lonza AG (N) | 619,00 | 0,75% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 79,18 | -6,32% |
|
Partners Group AG | 1 199,00 | 0,84% |
|
Richemont | 153,65 | 0,07% |
|
Roche AG (Genussschein) | 263,50 | 0,84% |
|
Sonova AG | 253,10 | 0,08% |
|
Swiss Re AG | 160,00 | 1,01% |
|
UBS | 32,64 | 1,52% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 604,80 | -0,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 050,75 | -0,22% |