Marktbericht |
02.01.2025 20:05:00
|
Minuszeichen in New York: Dow Jones schwächelt nachmittags
Am Donnerstag tendiert der Dow Jones um 20:02 Uhr via NYSE 0,75 Prozent tiefer bei 42 226,58 Punkten. Der Börsenwert der im Dow Jones enthaltenen Werte beträgt damit 18,894 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,217 Prozent auf 42 636,70 Punkte an der Kurstafel, nach 42 544,22 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 42 905,09 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 42 174,80 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Dow Jones auf Jahressicht
Auf Wochensicht fiel der Dow Jones bereits um 1,49 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 02.12.2024, wurde der Dow Jones mit 44 782,00 Punkten berechnet. Der Dow Jones wurde vor drei Monaten, am 02.10.2024, mit 42 196,52 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 02.01.2024, erreichte der Dow Jones einen Stand von 37 715,04 Punkten.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit NVIDIA (+ 1,40 Prozent auf 136,17 USD), Chevron (+ 1,09 Prozent auf 146,42 USD), McDonalds (+ 0,73 Prozent auf 292,00 USD), 3M (+ 0,67 Prozent auf 129,96 USD) und Verizon (+ 0,45 Prozent auf 40,17 USD). Zu den schwächsten Dow Jones-Aktien zählen hingegen Boeing (-3,56 Prozent auf 170,69 USD), Apple (-3,15 Prozent auf 242,52 USD), Nike (-3,12 Prozent auf 73,31 USD), Sherwin-Williams (-2,12 Prozent auf 332,74 USD) und Salesforce (-1,48 Prozent auf 329,38 USD).
Dow Jones-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im Dow Jones auf. 23 348 686 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie macht im Dow Jones den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,654 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Titel im Blick
Unter den Dow Jones-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie mit 8,46 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,84 Prozent bei der Verizon-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sherwin-Williams Co.mehr Nachrichten
05.02.25 |
Gute Stimmung in New York: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Sherwin-Williams-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Sherwin-Williams-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Sherwin-Williams Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 146,76 | 1,19% | |
Apple Inc. | 222,80 | -0,38% | |
Boeing Co. | 173,92 | 2,73% | |
Chevron Corp. | 147,22 | 0,11% | |
McDonald's Corp. | 278,30 | 0,22% | |
Nike Inc. | 71,63 | -2,81% | |
NVIDIA Corp. | 119,12 | 4,33% | |
Salesforce | 332,95 | -0,69% | |
Sherwin-Williams Co. | 350,00 | 0,76% | |
Verizon Inc. | 38,43 | 0,34% | |
Visa Inc. | 334,70 | 0,95% |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 873,28 | 0,71% |