22.09.2025 18:38:00

Metaller-KV - Einigung für zwei Jahre deutlich unter Inflation

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Nach Einigung auf KV für zwei Jahre neu geschrieben. ---------------------------------------------------------------------

Bei der diesjährigen Metaller-Lohnrunde haben sich die Verhandler am Montagnachmittag nach nur wenigen Stunden auf einen neuen Kollektivvertrag für die rund 190.000 Beschäftigten geeinigt. Ab 1. November 2025 steigen die Ist-Löhne und Gehälter um 1,41 Prozent, die Mindestentgelte werden um 2 Prozent angehoben. Ab dem 1. November 2026 steigen die Ist-Löhne und Gehälter um 1,9 Prozent und die kollektivvertraglichen Mindestentgelte um 2,1 Prozent.

PRO-GE-Bundesvorsitzender Reinhold Binder sprach von einem "Krisenabschluss auf Zeit, der die rollierende Inflation nicht voll abdeckt". Angesichts der hohen Teuerung und Energiekosten sei es wichtig gewesen, gemeinsam "mit Vernunft und Sicherheit in die Zukunft zu schreiten".

Für den Obmann der Metalltechnischen Industrie, Christian Knill, ist das ein Abschluss, der erstmals seit Jahren wieder in Richtung einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe geht. "Wir bleiben mit dem nachhaltigen Teil deutlich unter der europäischen Inflation", betonte Knill. Damit bestehe die Hoffnung, dass sich die österreichische Metallindustrie im europäischen Wettbewerb nicht weiter verschlechtern werde.

ivn/cri

ISIN WEB https://www.wko.at/oe/news/pressestelle-wkoe https://www.proge.at http://www.vida.at

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!