08.11.2025 05:00:00

Meinl-Reisinger bei CELAC-EU-Gipfel in Kolumbien

Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) ist am Sonntag beim CELAC-EU-Gipfel im kolumbianischen Santa Marta. Das vom Präsidenten Kolumbiens, Gustavo Petro, als CELAC-Vorsitzendem und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Ant�nio Costa, geleitete Treffen zielt darauf ab, die Zusammenarbeit bei globalen Herausforderungen wie internationaler Sicherheit und Klimawandel weiter zu verbessern. Die Außenministerin kommt in Vertretung von Kanzler Christian Stocker (ÖVP).

Bei dem Meeting soll es laut Aussendung unter anderem auch um den gemeinsamen Kampf gegen die organisierte Kriminalität, Korruption und Drogen- und Menschenhandel gehen. Meinl-Reisinger wird Ministeriumsangaben zufolge bei ihrer Rede auf die Bedeutung der verstärkten Zusammenarbeit bei Wirtschaft, Sicherheit und globalen Themen eingehen. Diesbezüglich stehen auch bilaterale Gespräche mit ihren Amtskolleginnen und Amtskollegen aus Kolumbien, Brasilien, Peru, Costa Rica und Surinam auf dem Programm.

EU-Mercosur-Abkommen nicht auf der Tagesordnung

Beim Treffen zwischen der EU und den lateinamerikanischen Staaten und der Karibik in Santa Marta wird Meinl-Reisinger auch um Stimmen für Österreichs Kandidatur für einen nicht-ständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat werben. Begleitet wird sie daher von Emissärin Ulrike Lunacek, die etliche Gespräche zur Kandidatur führt.

Meinl-Reisinger unterzeichnet außerdem mit Kolumbien ein Memorandum of Understanding im Bereich Mobilität und Migration, das nicht nur eine Rückübernahmeklausel für illegal aufhältige Personen beinhaltet, sondern auch Möglichkeiten der legalen Zuwanderung für qualifizierte Arbeitskräfte aus Kolumbien vorsieht. Das EU-Mercosur-Abkommen wird nicht auf der Tagesordnung des Gipfels stehen.

Nach dem Gipfeltreffen geht es für Meinl-Reisinger in die Hauptstadt Bogot� weiter, wo vor allem Termine mit österreichischen Wirtschaftstreibenden auf dem Programm stehen. Mit dem Bürgermeister der Stadt, Carlos Fernando Galan, besucht sie große städtische Infrastrukturprojekte, an denen auch österreichische Unternehmen beteiligt sind.

pat/mp

WEB www.celac.org http://www.mercosur.int/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!