10.11.2016 13:03:47
|
MARKT USA/Trump-Rally dürfte fortdauern
Die US-Börsen dürften am Donnerstag an die starke Kursentwicklung vom Mittwoch anknüpfen. Der Future auf den S&P-500 zeigt sich vorbörslich 0,7 Prozent höher. Nach dem ersten Schrecken über die Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten hatte sich am Vortag rasch die Hoffnung durchgesetzt, dass die von Trump angekündigten Infrastrukturprojekte vielen Zweigen der US-Wirtschaft, etwa der Baubranche, zu neuer Blüte verhelfen könnten. Andere Sektoren profitierten davon, dass bestimmte politische Pläne der unterlegenen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clintons nun voraussichtlich nicht verwirklicht werden. Das betraf vor allem die Pharmabranche, die sich im Fall eines Wahlsiegs Clintons auf Preissenkungen hätte einstellen müssen.
Das in den Augen der Märkte größte Risiko des Jahres sei rasch abgehakt worden, kommentiert Analyst Joshua Mahony von IG die Reaktion auf die Wahl. Der Schlitten für die traditionelle Weihnachtsrally an den Börsen stehe quasi schon bereit, fügt er hinzu. Nun richteten sich die Blicke der Anleger wieder auf die US-Notenbank, die im Dezember die Zinsen erhöhen dürfte.
Der Ausverkauf an den Börsen in den Tagen vor der Wahl hatte Zweifel an einer Zinserhöhung der Federal Reserve schon im kommenden Monat geweckt, die vom Wahlergebnis jedoch nur kurz zusätzliche Nahrung erhalten hatten. Der rasche Stimmungsumschwung an den Aktienmärkten zerstreute Erwartungen, dass die Fed sich vielleicht doch länger Zeit lassen werde.
An Konjunkturdaten werden die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus der Vorwoche veröffentlicht. Volkswirte erwarten einen Rückgang auf Wochensicht um 5.000 auf 260.000 Anträge.
Unter den Einzelwerten könnten Twitter unter dem überraschenden Abgang des COO Adam Bain leiden, den das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss angekündigt hatte. Vorbörslich wird die Aktie 2 Prozent niedriger gestellt.
Nach der Vorlage eines überzeugenden Zahlenausweises verteuern sich Shake Shack um 6 Prozent. Auch Taser, Hersteller der gleichnamigen Elektroschockpistole, hat im Quartal gut abgeschnitten und den Gewinn mehr als verdoppelt. Die Aktie wird vorbörslich jedoch noch nicht gehandelt.
Nach Börsenschluss wird der Unterhaltungskonzern Walt Disney Zahlen zum vierten Geschäftsquartal vorlegen.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/smh
(END) Dow Jones Newswires
November 10, 2016 06:32 ET (11:32 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 32 AM EST 11-10-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Taser International Inc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Taser International Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Shake Shack | 109,50 | -0,27% |
|
Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shs | 2 480,00 | 2,27% |
|