31.03.2023 12:04:43
|
MARKT USA/Gut behauptet - Inflationsdaten werden Richtung vorgeben
Mit einem kleinen Plus könnte die Wall Street in den Freitag starten. Die Richtung dürften allerdings die vor der Startglocke anstehenden Inflationsdaten vorgeben. Der PCE-Preisindex der persönlichen Konsumausgaben ist das von der US-Notenbank bevorzugte Maß für die Inflation. Die Daten könnten Einfluss auf das weitere Vorgehen der Fed haben, um die Inflation wieder auf die Marke von 2,0 Prozent zu drücken. Der Future auf den S&P-500 verbessert sich aktuell um 0,2 Prozent.
"Es ist kein Geheimnis, dass das FOMC diesen speziellen Datensatz genauer beobachtet als die meisten anderen, wenn es um Inflationsindikatoren geht. Wenn wir einen schwächeren Wert sehen, erwarten wir, dass die Märkte dies als ein Signal sehen würden, um im Risk-On-Modus fortzufahren im Hinblick auf steigende Erwartungen einer Zinspause der Fed," heißt es von Kohle Capital Markets. Vom Wall Street Journal befragte Ökonomen erwarten, dass die PCE-Kernrrate, die Energie und Nahrungsmittel ausschließt, im Februar um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen ist, nach einem Plus von 0,6 Prozent im Januar.
Daneben werden nach der Handelseröffnung noch der Index Einkaufsmanager Chicago für März sowie der Index der Verbraucherstimmung der Universität Michigan für März in zweiter Lesung veröffentlicht.
Bei den Einzelwerten geht es für die Blackberry-Aktie vorbörslich um 5,0 Prozent nach unten. Das Unternehmen hatte vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal bekannt gegeben, die hinter den Umsatzerwartungen des Marktes zurückblieben. Blackberry wiederholte, dass das Cybersecurity-Geschäft "eine Reihe von großen Regierungsaufträgen in spätere Quartale verschoben hat", sagte aber, es sei "zuversichtlich", dass sie im laufenden Geschäftsjahr abgeschlossen würden.
Metropolitan Bank erholen sich um 12,9 Prozent. Im regulären Handel am Vortag war der Kurs nachrichtenlos um 28 Prozent eingeknickt. Die New Yorker Bank hatte darauf reagiert und mitgeteilt, finanziell solide aufgestellt zu sein. Für die Titel von Nikola geht es um weitere 5,7 Prozent nach unten, nachdem die Aktie bereits auf einem Rekordtief aus dem regulären Vortageshandel gegangen war. Der Elektro-Lkw-Hersteller hatte eine Kapitalerhöhung angekündigt, wodurch ihm rund 200 Millionen Dollar zufließen sollen.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/flf
(END) Dow Jones Newswires
March 31, 2023 06:05 ET (10:05 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BlackBerry Ltdmehr Nachrichten
16:04 |
NASDAQ Composite Index-Wert BlackBerry-Aktie: So viel Verlust hätte ein BlackBerry-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite beendet die Dienstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Freundlicher Handel in New York: Pluszeichen im NASDAQ Composite (finanzen.at) | |
28.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert BlackBerry-Aktie: So viel hätte eine Investition in BlackBerry von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
21.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier BlackBerry-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in BlackBerry von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite zum Handelsende in Grün (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Handel in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite am Nachmittag (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Zuversicht in New York: So bewegt sich der NASDAQ Composite aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu BlackBerry Ltdmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BlackBerry Ltd | 4,20 | 0,19% | |
Metropolitan Bank Holding Corp Registered Shs | 63,40 | 2,44% | |
Nikola | 0,32 | -0,31% |