19.11.2014 20:42:58
|
Märkische Oderzeitung: zur NSA
Frankfurt/Oder (ots) - Erinnert sich noch jemand an Russ Feingold?
Er war im Jahr 2001 der einzige US-Senator, der dem sogenannten
Patriot Act widerstand, dem Gesetz, das nach den Anschlägen vom 11.
September dem Staat fast unbeschränkten Zugriff auf sämtliche
persönlichen Daten der US-Bürger gab. Das Schlimme ist: Die Paranoia
ist nicht abgeklungen, der Kongress hat eine Reform dieses Gesetzes
verhindert. Was das für die USA bedeutet, ist klar: Die Geheimdienste
werden weiter unbedrängt schnüffeln, die Bürgerrechte eines
demokratischen Staates, über Jahrhunderte mühsam erkämpft, werden
weiterhin eingeschränkt - alles im Namen der Terrorbekämpfung. Und
auch die Verbündeten werden im Visier Washingtons bleiben. Der Druck
war einfach nicht groß genug.
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!