17.06.2013 18:56:58

Märkische Oderzeitung: zu Ärztepfusch

Frankfurt/Oder (ots) - Zeitnot, mangelnde Personalausstattung und Sparzwänge erleichtern dem Klinikpersonal weder die Interaktion mit den Patienten noch die Arbeit selbst. Dass es zu Fehlern kommt, ist menschlich. In diesem Beruf aber auch häufig lebensbedrohlich. Auch wenn 82 Todesfälle angesichts von 18 Millionen Klinikbehandlungen und 560 Millionen Praxis-Fällen wenig sind - sind sie 82 zu viel. Fehler lassen sich nie ganz vermeiden, aber die Quote muss sinken. Die Rezepte sind so einfach wie anscheinend schwer umsetzbar. Ärzte brauchen bessere Arbeitsbedingungen mit strengen Kontrollmechanismen
dann bleibt kein Tuch mehr in einer Bauchhöhle. Und die Rechte von Patienten müssen weiter gestärkt werden.

Originaltext: Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55506 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2

Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD

Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!