25.08.2015 21:37:38
|
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert das Thema Antibiotika in der Tierhaltung:
Frankfurt/Oder (ots) - Transparenz ist gut, aber ohne Kontrolle
ist sie sinnlos. Das zeigt der Streit um die Antibiotika-Datenbank
der Bundesregierung deutlich. Der Sinn der Datenbank ist es, den
Landwirten stetig sinkende Grenzwerte für ihren Antibiotika-Einsatz
vorzugeben. Doch muss die Erhebung - auch im rechtsstaatlichen
Interesse - für Parlamente und Öffentlichkeit nachvollziehbar sein,
auch was die Kontrolle der Landwirt-Angaben anbelangt. Dafür sollte
eine Einteilung nach Ländern und Kreisen erwogen werden statt nach
Postleitzahlregionen, die teils über Ländergrenzen reichen. So hätten
auch die Landesregierungen Möglichkeiten, steuernd einzugreifen.
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!