27.04.2016 19:23:46
|
MARKET TALK: Merkel und die selbstfahrenden Autos
Mit ungewohnt privaten Ansichten hat Kanzlerin Angela Merkel eine Lanze für das autonome Fahren gebrochen. Bei einer Veranstaltung ihrer Bundestagsfraktion stellte die CDU-Vorsitzende am Mittwochabend in Berlin zunächst einmal fest, dass "der Besitz eines Autos als Statussymbol" in Zukunft sicher nicht mehr die Bedeutung haben werde wie heute. Es werde vielmehr wichtig sein, dass man sein Ziel schnell und pünktlich erreiche und dass man während der Fahrt "möglichst viel von dem tun kann, was einem selber wichtig ist". Vor 5 Jahren habe sie über das autonome Fahren noch gar nicht nachgedacht, räumte Merkel ein. "Inzwischen denke ich: Mensch, wenn du jetzt älter wirst, vielleicht ist es für dich eine Option, länger Auto zu fahren. Weil du es selber nicht mehr musst."
Merkel beließ es in ihrer Rede nicht nur bei den selbstlenkenden Autos. Sie wünsche sich den technischen Fortschritt inzwischen schneller und überlege auch, wie man eventuell Heimroboter einsetzen könne, sagte die Kanzlerin. Dies beispielsweise für den Fall, "wenn man die Zitrone nicht mehr selber auspressen kann, weil irgendwie die Hände nicht mehr so stark sind."
Kontakt zum Autor: stefan.lange@wsj.com
DJG/stl/kla
(END) Dow Jones Newswires
April 27, 2016 12:52 ET (16:52 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 52 PM EDT 04-27-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!