Marinomed Biotech Aktie
WKN DE: A2N9MM / ISIN: ATMARINOMED6
Umsatz gestiegen |
17.09.2025 17:50:00
|
Marinomed-Aktie dennoch im Minus: Deutlich bessere Zahlen im ersten Halbjahr 2025
Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit war mit -0,2 Mio. Euro nur noch leicht negativ, nach -1,8 Mio. Euro im Vorjahr. Die liquiden Mittel lagen per Ende Juni bei 1,5 Mio. Euro, gegenüber 0,9 Mio. Euro ein Jahr zuvor. Die Bilanzsumme verringerte sich von 8,2 Mio. Euro Ende 2024 auf 7,6 Mio. Euro.
Carragelose-Verkauf stärkt finanzielle Basis
"Der Verkauf des Carragelose-Geschäfts (ein Wirkstoff auf Basis von Meeresalgen, Anm.) hat unsere finanzielle Basis deutlich gestärkt. Wir sehen dies als wichtigen Zwischenschritt, um unsere Pipeline mit Marinosolv-Projekten (eine Technologie, die schwer lösliche Wirkstoffe besser verfügbar macht, Anm.) weiter voranzubringen und die Grundlage für nachhaltiges Wachstum zu legen", sagte Finanzchefin Gabriele Ram laut Mitteilung. Operativ sei man mit der angestrebten Zulassung für Budesolv (ein Nasenspray auf Basis des entzündungshemmenden Wirkstoffs Budesonid, Anm.) "auf einem sehr guten Weg".
Carragelose ist ein Wirkstoff auf Basis von Meeresalgen, den Marinomed entwickelt und in verschiedenen Medizinprodukten verwendet hat - etwa Nasensprays, Pastillen und Rachensprays. Diese Produkte bilden einen Schutzfilm auf den Schleimhäuten und sollen so Viren, die Erkältungen oder Grippe verursachen, abfangen und deren Vermehrung hemmen.
Keine weiteren Kapitalmaßnahmen geplant
CEO Andreas Grassauer verwies auf die jüngsten Kapitalmaßnahmen. "Die geplante Wandelanleihe in der Höhe von 2,5 Mio. Euro sowie die gestern bekannt gegebene Kapitalerhöhung von 1,1 Mio. Euro stärken nicht nur unsere Verhandlungsposition gegenüber potenziellen Lizenzpartnern für unsere Entwicklungsprojekte Budesolv und Tacrosolv (Tacrolimus-Augentropfen gegen entzündliche Augenerkrankungen, Anm.), sondern ermöglichen uns auch operativ schneller voranzukommen." Weitere Kapitalmaßnahmen seien aktuell nicht vorgesehen.
Marinomed musste sich im August 2024 einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung unterziehen, das im Jänner 2025 beendet wurde. Der Biotech-Spezialist mit Sitz in Korneuburg ist an der Wiener Börse notiert und will sich künftig auf die Weiterentwicklung der Marinosolv-Technologie mit den Projekten Budesolv und Tacrosolv konzentrieren.
Die Marinomed-Aktie notierte in Wien zeitweise 1,75 Prozent im Minus bei 19,60 Euro.
ivn/tpo
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Marinomed Biotech AGmehr Nachrichten
17:59 |
Handel in Wien: ATX Prime letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
15:58 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime liegt im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime in Rot (finanzen.at) | |
09:28 |
Schwacher Handel: ATX Prime verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX Prime zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime verbucht nachmittags Zuschläge (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Pluszeichen in Wien: Anleger lassen ATX Prime am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime zum Start im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Marinomed Biotech AGmehr Analysen
19.09.23 | Marinomed Biotech kaufen | Erste Group Bank | |
05.04.23 | Marinomed Biotech kaufen | Erste Group Bank | |
20.09.22 | Marinomed Biotech kaufen | Erste Group Bank | |
05.04.22 | Marinomed Biotech kaufen | Erste Group Bank | |
14.09.21 | Marinomed Biotech kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Marinomed Biotech AG | 19,75 | 0,25% |
|