Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Fahrzeugzulieferer |
01.11.2024 20:15:00
|
Magna macht weniger Umsatz
Das Betriebsergebnis (bereinigtes EBIT) sank im Periodenvergleich von 615 Mio. Euro im dritten Quartal 2023 auf nunmehr 594 Mio. Euro. Unter anderem seien die Produktionskosten gestiegen, so Magna-CEO Swamy Kotagiri. Etwa lässt Jaguar heuer in Graz wie berichtet die Produktion zweier Modelle beim dortigen großen Magna-Werk auslaufen. Zudem hat das Start-up Ineos einen Auftrag zur Fertigung zurückgezogen und der US-Hersteller Fisker ist insolvent.
Hier bleiben Magna Risiken, deren volles Ausmaß nicht abzuschätzen sei - auch wenn für Fisker Österreich ein Sanierungsplan steht, heißt es im aktuellen Geschäftsbericht, der am Allerheiligentag veröffentlicht wurde. So könnten sich "erhebliche negative Auswirkungen auf die Rentabilität von Magna" ergeben, das in Graz Fisker-Autos baute bzw. bauen sollte.
Die Autoindustrie befindet sich insgesamt in einer Krise, die sich auch auf die heimischen Zulieferer auswirkt. Das erleichtert die hiesige Industrierezession nicht, im Gegenteil. So bereitet die besonders schlechte Lage beim deutschen Autoriesen VW zusätzliches Kopfzerbrechen bei Unternehmen und Gewerkschaften.
Der Chef der Gewerkschaft PRO-GE, Reinhold Binder, bekräftigte nun den gewerkschaftlichen Ruf nach einem leichteren Zugang zu Kurzarbeitsmodellen zum Halten von Mitarbeitern in der Krisensituation. "Es muss die Kurzarbeit wieder Industriebetrieben zur Verfügung stehen, die kurzfristige Überbrückungsprobleme haben und Arbeitnehmer in der schwierigen Situation halten wollen", erneuerte Binder in der ORF-"ZiB2" am Donnerstagabend den Standpunkt der Gewerkschaft. Etwa der Chef des Zulieferers Polytec in Oberösterreich, Markus Huemer, warnte zudem vor weiteren "Anpassungen" beim Personal.
Auch Schulungen müssten verstärkt gefördert werden, so Binder. Für Schulungen und Umstellungsförderungen vom Verbrenner hin zur E-Mobilität sprach sich im TV-Beitrag auch das wirtschaftsliberale Eco-Institut aus, das der Kurzarbeit als staatliches Hilfsinstrument allerdings kritisch gegenüber steht.
phs/kai
ISIN AT0000A00XX9 DE0007664039 WEB http://www.magna.at http://www.polytec.at/ http://www.volkswagenag.com

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Europa: Zum Ende des Freitagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
26.09.25 |
VW-Aktie etwas tiefer: Auch zweite Instanz verurteilt im Dieselskandal VW-Abschaltvorrichtung (APA) | |
26.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX liegt am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Volkswagen: VW streicht Schichten in Zwickau und Dresden wegen schwacher Nachfrage (Spiegel Online) |
Analysen zu Polytecmehr Analysen
14.08.25 | Polytec buy | Baader Bank | |
08.07.25 | Polytec buy | Warburg Research | |
19.05.25 | Polytec kaufen | Warburg Research | |
15.05.25 | Polytec buy | Baader Bank | |
25.04.25 | Polytec buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Polytec | 3,20 | 1,91% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,90 | -1,62% |
|