03.06.2014 15:15:31
|
MÄRKTE USA/Nach der Rekordjagd kommt der kleine Kater
Von Thomas Rossmann
Nach der jüngsten Rekordjagd dürfte es an der Wall Street zum Start am Dienstag etwas nach unten gehen. Zur Begründung wird auf leicht negative Vorgaben aus Europa verwiesen. Viele Investoren dürften sich außerdem vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag und dem offiziellen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag zurückhalten. Dagegen ist die Agenda der US-Daten am Dienstag recht übersichtlich. Als einziges wichtiges Konjunkturdatum wird der Auftragseingang der US-Industrie aus dem Monat April veröffentlicht. Volkswirte rechnen im Schnitt mit einem Anstieg der Orders um 0,6 Prozent.
Für den Future auf den S&P-500 geht es um 0,2 Prozent nach unten. Der Future auf den Nasdaq-100 reduziert sich um 0,3 Prozent. Am Vortag hatten sowohl der Dow-Jones-Index als auch der S&P-500 auf dem höchsten Stand ihrer Geschichte geschlossen, Verlaufshochs des S&P-500 waren in der Vorwoche Alltag.
Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind im Mai um lediglich 0,5 Prozent gestiegen und haben damit die Erwartung einer EZB-Zinssenkung noch verstärkt. Volkswirte hatten dagegen mit einem Anstieg von 0,7 Prozent gerechnet. "Die niedrige Inflation dürfte der EZB sicher Sorgen bereiten", sagt Annalisa Piazza vom Broker Newedge. Sie sei der Hauptgrund dafür, dass die Euro-Notenbank am Donnerstag die Zinsen nochmals senken dürfte.
Auf Unternehmensseite steht ein Übernahmekampf in der Lebensmittelbranche im Blick. Pilgrim's Pride hat ihr Angebot für Hillshire Brands nach Angaben aus informierten Kreisen um über 1 Milliarde Dollar auf 6,7 Milliarden Dollar bzw 55 Dollar je Aktie aufgestockt. Die ebenfalls an Hillshire interessierte Tyson Foods bietet bislang 50 Dollar je Aktie. Für die Aktien von Hillshire Brands geht es vorbörslich um 8,6 Prozent aufwärts.
Der US-Telekommunikationskonzern AT&T hat seine Umsatzprognose einmal mehr leicht erhöht. Er erwartet für das laufende Jahr nun ein Erlöswachstum von 5 Prozent. Seit einer Prognoseanpassung im April war das Unternehmen von 4 Prozent Umsatzwachstum ausgegangen. Den Ausblick auf die Ergebniskennziffern und die zu erwartenden Investitionen bestätigte AT&T. Die Aktie gibt dennoch um 0,4 Prozent nach.
Die Aktie des Rüstungskonzerns Lockheed Martin könnte von einem Auftrag des Pentagon im Volumen von 915 Millionen Dollar für das neue Radarsystem Space Fence profitieren. Lockheed hat sich damit gegen Wettbewerber Raytheon durchgesetzt. Die Lockheed zeigt sich vor der Startglocke mit einem Aufschlag von 0,2 Prozent.
Am Devisenmarkt schnellt der Euro auf ein Tageshoch von 1,3648 Dollar nach oben, nachdem er zuvor um die Marke von 1,36 Dollar notiert hatte. Allerdings können Devisenhändler keinen nachrichtlichen Impuls für die Aufwertung des Euro ausmachen. "Vor der EZB-Sitzung haben sich die meisten Marktakteure bereits positioniert. Wenn nun noch jemand meint, er müsse Positionen anpassen, dann bewegt das den Kurs schon mal stärker in dem dünnen Markt", sagt ein Händler. Aktuell notiert der Euro bei 1,3642 Dollar.
Der Goldpreis hat sich nach der Talfahrt der vergangenen Tage stabilisiert und notiert mit 1.246 Dollar um drei Dollar über dem Niveau des späten US-Handels vom Montag. Doch könnte es sich nur um einen Zwischenstopp für das Gold handeln, denn weitere Verluste seien nicht auszuschließen, heißt es aus dem Handel. Die nächsten entscheidenden Termine stünden mit der EZB-Sitzung und dem US-Arbeitsmarktbericht bereits vor der Tür.
Der Preis für ein Barrel Öl der Sorte WTI zeigt sich mit 102,57 Dollar knapp über dem Niveau des Vortages. Die Notierungen am US-Anleihemarkt bauen die Abgaben vom Vortag weiter aus. Ein Händler verweist allerdings auf recht dünne Umsätze im Vorfeld der wichtigen Termine in den kommenden Tagen. Die Rendite für die zehnjährigen Papiere steigt um zwei Basispunkte auf 2,55 Prozent.
=== DEVISEN zuletzt '+/- % Di. 7.49 Uhr Mo, 17.12 Uhr EUR/USD 1,3642 0,28% 1,3604 1,3609 EUR/JPY 139,60 0,26% 139,24 139,08 EUR/CHF 1,2218 -0,03% 1,2222 1,2214 USD/JPY 102,33 0,00% 102,33 102,20 GBP/USD 1,6757 0,08% 1,6744 1,6757 === Kontakt zum Autor: thomas.rossmann@wsj.comDJG/DJN/ros/mgo
(END) Dow Jones Newswires
June 03, 2014 08:43 ET (12:43 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 43 AM EDT 06-03-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Tyson Foods Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Tyson Foods Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AT&T Inc Cert Deposito Arg Repr 0.3333 Shs | 9 640,00 | 2,88% | |
Lockheed Martin Corp. | 437,60 | -1,12% | |
Pilgrims Pride Corp | 45,40 | -1,73% | |
Tyson Foods Inc. | 54,77 | -2,28% |