14.12.2016 15:00:45
|
MÄRKTE USA/Börsen dürften vor Fed-Entscheid auf der Stelle treten
NEW YORK (Dow Jones)--An der Wall Street zeichnet sich am Mittwoch eine kaum veränderte Eröffnung ab. Bis um 20.00 Uhr MEZ das Ergebnis der US-Notenbanksitzung bekanntgegeben wird, werden sich die Anleger wohl sehr zurückhalten. Selbst eine Fülle an Konjunkturdaten dürfte kaum jemanden aus der Reserve locken.
Dass die Federal Reserve die Zinsen erhöhen wird, gilt als ausgemachte Sache. Spannend könnten höchstens noch der Begleitkommentar zum Zinsentscheid und die Pressekonferenz mit Fed-Chefin Janet Yellen werden. Marktteilnehmer hoffen auf Hinweise darauf, wie aggressiv die Notenbank ihren laufenden Zinserhöhungszyklus im kommenden Jahr vorantreiben wird.
Die vorbörslich veröffentlichten Daten zu Erzeugerpreisen und Einzelhandelsumsätzen aus dem November bieten kein einheitliches Bild. Während die Erzeugerpreise sowohl insgesamt als auch in der Kernrate etwas stärker gestiegen sind als erwartet, blieb der Zuwachs der Einzelhandelsumsätze unter der Konsensschätzung der Ökonomen. Kurz nach der Startglocke folgen die November-Daten zur Industrieproduktion und die Lagerbestände aus dem Oktober.
Für den Ölpreis könnten Daten zu den Ölvorräten der US-Regierung richtungsweisend sein. Am Vorabend hat bereits der Branchenverband American Petroleum Institute Daten veröffentlicht, die von einem Anstieg der Ölbestände zeugten. Das belastet den Ölpreis, der Anfang der Woche stark davon profitiert hatte, dass sich nach den Opec-Staaten auch andere Ölförderländer zu Produktionsdrosselungen bereiterklärt hatten. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fällt um 1,8 Prozent auf 52,05 Dollar.
Dollar-Rally kommt ins Stocken - Trump muss "liefern" Der Anstieg des Dollar findet vorerst ein Ende. Die US-Währung hatte in den zurückliegenden Wochen von Zinserhöhungsspekulationen und dem Sieg Donald Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl profitiert. Nun wollen die Anleger sehen, ob die "Vorschusslorbeeren", mit denen die wirtschaftspolitischen Pläne Trumps bedacht wurde, auch berechtigt sind. Der Optimismus könnte rasch nachlassen, wenn die neue Regierung erst einmal die Arbeit aufgenommen habe, warnen Händler. Der Euro kostet mit gut 1,0650 Dollar etwa so viel wie am Vortag.
Gold zeigt sich geringfügig höher bei 1.162 Dollar je Feinunze. Zwar sind höhere Zinsen tendenziell negativ für das zinslos gehaltene Edelmetall, doch sei auch hier eine Zinserhöhung schon eingepreist, heißt es dazu.
Am Anleihemarkt kommt die Rendite zehnjähriger Treasurys um 4 Basispunkte zurück auf 2,43 Prozent. Anleger schichteten vor dem Fed-Entscheid aus zinssensitiven Anleihen mit kürzeren Laufzeiten in Langläufer um, berichten Händler. Derartige Umschichtungen fielen zeitlich häufig mit geldpolitischen Straffungen zusammen. Am Vorabend hatten sinkende Kurse die Rendite der zweijährigen US-Anleihen auf 1,169 Prozent getrieben, den höchsten Stand seit 2010.
J&J verzichtet auf teure Übernahme - Aktie etwas fester Unter den Einzelwerten könnten Johnson & Johnson (J&J) im Blickpunkt der Anleger stehen. Das Unternehmen hat die Übernahmegespräche mit der schweizerischen Actelion abgebrochen, weil der geforderte Preis zu hoch gewesen sei. Die Aktie von Johnson & Johnson tendiert vorbörslich gut behauptet.
IBM scheint zuversichtlich, was die Ertragsaussichten der kommenden Jahre angeht, denn der Konzern will in den kommenden vier Jahren 25.000 Mitarbeiter einstellen, wie CEO Ginni Rometty in einem Beitrag für die Zeitung USA Today schrieb. Die IBM-Aktie zeigt sich 0,2 Prozent höher.
=== US-Anleihen Laufzeit Akt. Rendite Bp zu Vortag Rendite Vortag 2 Jahre 1,16 -0,4 1,16 5 Jahre 1,88 -2,8 1,91 7 Jahre 2,21 -4,2 2,25 10 Jahre 2,43 -4,1 2,47 30 Jahre 3,09 -3,7 3,13DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 7.56 Uhr Fr, 17.24 Uhr % YTD EUR/USD 1,0653 +0,82% 1,0566 1,0537 -1,9% EUR/JPY 122,3957 +0,24% 122,1008 121,41 -15,7% EUR/CHF 1,0756 -0,02% 1,0758 1,0751 -1,1% EUR/GBP 0,8386 -0,12% 0,8395 1,1933 +13,9% USD/JPY 114,91 -0,56% 115,55 115,20 -2,1% GBP/USD 1,2703 +0,90% 1,2589 1,2574 -13,9%
ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 52,05 52,98 -1,8% -0,93 +17,7% Brent/ICE 54,89 55,72 -1,5% -0,83 +19,4%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 1.161,57 1.158,20 +0,3% +3,37 +9,5% Silber (Spot) 17,03 16,91 +0,7% +0,12 +23,3% Platin (Spot) 943,10 935,50 +0,8% +7,60 +5,8% Kupfer-Future 2,60 2,59 +0,1% +0,00 +20,4% === Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/cln/kla
(END) Dow Jones Newswires
December 14, 2016 08:47 ET (13:47 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 47 AM EST 12-14-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Johnson & Johnson Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shsmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Johnson & Johnson Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
IBM Corp. (International Business Machines) | 251,70 | 0,06% |
|
Johnson & Johnson Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs | 12 950,00 | 1,57% |
|