11.06.2015 15:44:47

MÄRKTE USA/Behauptet - US-Einzelhandel sorgt kaum für Impulse

   NEW YORK (Dow Jones)-- Zum Beginn des Wall-Street-Handels am Donnerstag gilt es für die Anleger zum einen die Gewinne vom Mittwoch zu verdauen, zum anderen aber auch neue Konjunkturdaten. Ein schwächerer Dollar und Hoffnungen auf eine Einigung im Griechenland-Drama hatten am Vortag für den größten Tagesgewinn seit einem Monat gesorgt. Die Futures der US-Aktienindizes deuten auf eine kaum veränderte Eröffnung hin.

   Rückenwind kommt von den europäischen Märkten. Dort geht es nach den teils kräftigen Gewinnen am Mittwoch angesichts einer Beruhigung an den Rentenmärkten und mit wieder gestiegenen Hoffnungen auf eine Einigung zwischen Griechenland und seinen Gläubigern überwiegend weiter nach oben mit den Kursen. In Athen schießt der Index sogar um fast 9 Prozent in die Höhe.

   Für keinen stärkeren Impuls sorgen die mit Spannung erwarteten Einzelhandelsumsätze für Mai. Sie sind mit einem Plus von 1,2 Prozent nur minimal unter der Erwartung von 1,3 Prozent gestiegen. Dennoch handelt es sich um insgesamt solide Zahlen, nach einer längeren Durststrecke bei den Einzelhandelsumsätzen. "Der Umsatzanstieg im Einzelhandel lässt darauf schließen, dass die Konsumschwäche zu Anfang des zweiten Quartals überwunden ist", kommentiert die Helaba.

   Auch die wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten entsprechen den Erwartungen. Höher als erwartet sind dagegen die Importpreise ausgefallen. Insgesamt untermauern die Daten das Szenario einer Zinswende in den USA, denn die guten Einzelhandelsumsätze sind ein Beleg für mehr Vertrauen der US-Verbraucher in die Konjunkturerholung und liefern somit der US-Notenbank Munition für ihre Zinserhöhungspläne.

   Unternehmensseitig treibt Monsanto seinen bislang abgelehnten Versuch zur Übernahme von Syngenta weiter voran und sucht das Gespräch mit den Großaktionären beider Unternehmen. Erhöhen will Monsanto sein Angebot demnach aber nicht weiter, da es bereits "sehr attraktiv" sei. Vorbörslich wird die Aktie noch nicht gehandelt.

   Twitter legen vorbörslich um 0,2 Prozent zu. Der Kurznachrichtendienst hat angekündigt, seine Belegschaft in Singapur kräftig auszubauen. Um gut 7 Prozent aufwärts geht es für Krispy Kreme Doughnuts. Die Donut-Kette vermeldete für das Ende Mai beendete Quartal einen Gewinnanstieg von 10 Prozent.

   Weiter aufwärts um 0,4 Prozent geht es für J.P. Morgan Chase & Co, nachdem die Aktie am Mittwoch ein Allzeithoch erreichte. Marktteilnehmer sehen das rekordhohe Kursniveau im Zusammenhang mit der jüngsten Beilegung von Rechtsstreitigkeiten der Bank und deren Bemühen, die Kosten zu senken. Seit Monatsbeginn hat der Kurs berteits um über 4 Prozent zugelegt.

   Nike ziehen um 1,3 Prozent an, nachdem der adidas-Rivale die Spieler der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA ab der Spielsaison 2017/18 mit Bekleidung ausstatten wird. Der US-Sportartikelhersteller kann seine Dominanz in diesem Bereich damit weiter zementieren. Der Achtjahresvertrag ist mehr als 1 Milliarde US-Dollar wert, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte.

   Amazon zeigen sich unbeeindruckt davon, dass der Versandhändler nach Einschätzung der EU-Kommission möglicherweise seine marktbeherrschende Stellung beim Verkauf elektronischer Bücher missbraucht. In einem Kartellverfahren will Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager nun prüfen, ob bestimmte Klauseln zwischen dem US-Unternehmen und Verlagen den Wettbewerb beeinträchtigen. Der Kurs liegt leicht im Plus.

   Am Rohstoffmarkt geben die Ölpreise etwas nach. Gedrückt werden sie vom steigenden Dollar, der das Öl für Käufer aus dem Nichtdollarraum verteuert und Prognosen der Internationalen Energieagentur (IEA). Sie rechnet in diesem Jahr zwar mit einer höheren Ölnachfrage als bisher, geht allerdings auch weiterhin von einem gleichzeitig hohen Ölangebot aus.

DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8.12 Uhr Mi, 17.48 Uhr EUR/USD 1,1253 -0,42% 1,1301 1,1298 EUR/JPY 138,97 -0,23% 139,30 138,68 EUR/CHF 1,0521 -0,11% 1,0533 1,0503 USD/JPY 123,50 0,18% 123,28 122,74 GBP/USD 1,5493 0,04% 1,5486 1,5521 Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

   DJG/DJN/gos/kla

   (END) Dow Jones Newswires

   June 11, 2015 09:14 ET (13:14 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 14 AM EDT 06-11-15

Analysen zu Twittermehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 223,20 0,59% Amazon
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 21 900,00 1,62% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
Nike Inc. 66,90 0,06% Nike Inc.