CAC 40
7 126,02
|
263,00
|
3,83%
|
24.12.2014 11:08:30
|
MÄRKTE EUROPA/Uneinheitlicher Start trotz guter Vorgaben von Wall Street
Europas Börsen haben sich von der Weihnachtsrally an Wall Street bislang nicht mitreißen lassen und sind am Mittwoch uneinheitlich in den Handelstag gestartet. Ohnehin wird an Heiligabend an vielen europäischen Börsen nicht gehandelt. So ruht der Börsenhandel in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. In Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Spanien findet ein verkürzter Handel statt.
In London legt der FTSE 100 im frühen Handel leicht und damit den siebten Handelstag in Folge zu. Mit 7,4 Prozent führt Smith & Nephew die Liste der Kursgewinner an. Hintergrund sind Berichte über ein bevorstehendes Übernahmeangebot für den britischen Medizintechnikhersteller durch den US-Wettbewerber Stryker. Ölaktien zählen in London ebenfalls zu den Gewinnern. So ziehen BP um 1,4 und Royal Dutch Shell um 0,6 Prozent an.
Der CAC40 hingegen gibt im frühen Handel 0,3 Prozent ab. Amsterdam bewegt sich knapp im negativen Terrain. In Madrid geht es dagegen leicht aufwärts.
=== DEVISEN zuletzt +/- % 0.00 Uhr Di, 18.25 Uhr EUR/USD 1,2204 +0,3% 1,2172 1,2184 EUR/JPY 146,96 +0,0% 146,94 147,00 EUR/CHF 1,2024 -0,0% 1,2024 1,2026 USD/JPY 120,43 -0,3% 120,74 120,64 GBP/USD 1,5542 +0,2% 1,5518 1,5521 === DJG/brb(END) Dow Jones Newswires
December 24, 2014 04:38 ET (09:38 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 38 AM EST 12-24-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!