27.08.2020 13:01:46

MÄRKTE EUROPA/Etwas leichter vor Powell-Rede - Banken schwach

FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen präsentieren sich am Donnerstagmittag weiter mit leichten Abgaben. Anleger warten auf die Rede von Fed-Präsident Jerome Powell auf dem virtuellen Zentralbankertreffen in Jackson Hole. Powell wird Ergebnisse der Strategieprüfung der Fed vorstellen. Im Blick steht vor allem, ob die US-Notenbank das Inflationsziel von 2 Prozent fallen lässt und dieses durch ein durchschnittliches Inflationsziel ersetzen wird.

"Damit würde sie nach einer Periode niedriger Inflation ein Überschießen tolerieren und sich dabei auf die tatsächliche Inflation anstatt auf Prognosen konzentrieren", so die Commerzbank. Bei dem aktuellen Inflationstrend erscheinen somit selbst die derzeitigen Zinserhöhungserwartungen für 2023 verfrüht. Für die Finanzmärkte hieße das konkret, dass die Fed bei steigenden Inflationsraten nicht automatisch geldpolitisch gegensteuert.

Erfreuliche Wirtschaftsdaten aus Frankreich und China

Der DAX gibt 0,3 Prozent ab auf 13.149 Punkte, der Euro-Stoxx-50 kommt um 0,5 Prozent auf 3.341 Zähler zurück. Von der Konjunktur kommen derweil günstige Signale. In Frankreich hat sich das Geschäftsklima wider Erwarten deutlich verbessert. In China hat sich unterdessen das Wachstum der Industriegewinne im Juli beschleunigt. Es legte auf 19,6 Prozent gegenüber Vorjahr zu nach einem Anstieg um 11,5 Prozent im Juni.

Der Bankensektor führt die Verliererliste mit 1,1 Prozent an. Sollte die US-Notenbank in Zukunft höhere Inflationsraten zulassen bei gleichzeitiger Kontrolle der Zinsstrukturkurve, wären das keine guten Nachrichten für den Sektor. Der Versicherungsektor gibt 1 Prozent nach. Hier steht der Wirbelsturm Laura im Blick, der den US-Bundesstaat Louisiana erreicht hat.

Delivery Hero fallen nach Vorlage ausführlicher Halbjahreszahlen um 2,9 Prozent und sind schwächster DAX-Wert. Überraschend gut habe das Unternehmen allerdings in der Region Nahost bzw. Nordafrika abgeschnitten, kommentieren die Analysten der Citi. Leicht belastend wirkt die gleichzeitig angekündigte Übernahme der Online-Plattform Instashop.

Um 6,8 Prozent abwärts geht es für Rolls-Royce. Der Triebwerkhersteller steckt voll in der coronabedingten Krise der Luftfahrt und erwägt die Trennung von Unternehmensteilen. Dazu wurde der Verlust im ersten Halbjahr vor Steuern massiv ausgeweitet und der Umsatz brach ein. Der Kurs des deutschen Wettbewerbers MTU verliert 0,3 Prozent.

WPP stützt Werbesektor

Für die Aktie der global agierenden Werbeagentur WPP geht es um 4,3 Prozent nach oben. Der Markt honoriert, dass der befürchtete Umsatzeinbruch nicht eingetreten ist. Der Markt hatte bis zu fast 20 Prozent Minus erwartet, es wurden aber nur etwas über 15 Prozent. WPP gilt unter Aktienstrategen als ein wichtiger Frühindikator für die Investitionsfreude auf Unternehmensseite. Die Aktie des Konkurrenten Publicis zieht um 1,7 Prozent an. Ströer gewinnen 0,9 Prozent.

Beim französischen Bau- und Medienkonzern Bouygues stützt ein positiver Ausblick und treibt den Kurs um 3,8 Prozent. Für die Immobilienaktie Instone geht es um 4,4 Prozent nach unten. Instone hat Quartalszahlen vorgelegt und eine Kapitalerhöhung angekündigt.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 3.340,97 -0,47 -15,79 -10,79

Stoxx-50 3.010,01 -0,22 -6,65 -11,55

DAX 13.148,55 -0,32 -41,60 -0,76

MDAX 27.707,64 -0,55 -154,03 -2,14

TecDAX 3.161,83 -0,33 -10,43 4,87

SDAX 12.757,96 -0,59 -75,74 1,97

FTSE 6.035,96 -0,16 -9,64 -19,85

CAC 5.026,39 -0,44 -22,04 -15,92

Rentenmarkt zuletzt absolut +/- YTD

Dt. Zehnjahresrendite -0,45 -0,03 -0,69

US-Zehnjahresrendite 0,68 -0,02 -2,00

DEVISEN zuletzt +/- % Do, 8:18 Mi, 17:20 % YTD

EUR/USD 1,1807 -0,21% 1,1829 1,1819 +5,3%

EUR/JPY 125,22 -0,15% 125,42 125,44 +2,7%

EUR/CHF 1,0736 -0,09% 1,0745 1,0738 -1,1%

EUR/GBP 0,8950 -0,08% 0,8957 0,8965 +5,8%

USD/JPY 106,07 +0,06% 106,03 106,16 -2,5%

GBP/USD 1,3191 -0,13% 1,3206 1,3185 -0,5%

USD/CNH (Offshore) 6,8826 +0,01% 6,8819 6,8846 -1,2%

Bitcoin

BTC/USD 11.353,76 -1,03% 11.372,01 11.458,26 +57,5%

ROHÖL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 43,26 43,39 -0,3% -0,13 -24,5%

Brent/ICE 45,60 45,64 -0,1% -0,04 -26,5%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.940,66 1.953,30 -0,6% -12,65 +27,9%

Silber (Spot) 27,28 27,53 -0,9% -0,25 +52,8%

Platin (Spot) 932,95 933,50 -0,1% -0,55 -3,3%

Kupfer-Future 2,96 2,96 -0,2% -0,01 +4,8%

===

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

August 27, 2020 07:02 ET (11:02 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu WPP 2012 PLCmehr Analysen

11.09.23 WPP 2012 Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bouygues S.A. 30,77 -0,93% Bouygues S.A.
Delivery Hero 25,30 0,56% Delivery Hero
Instone Real Estate Group AG 8,27 0,24% Instone Real Estate Group AG
MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh 161,00 -1,23% MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh
MTU Aero Engines AG 330,70 0,46% MTU Aero Engines AG
Publicis S.A. 107,20 3,13% Publicis S.A.
Publicis Groupe SAShs American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 26,20 3,15% Publicis Groupe SAShs American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Rolls-Royce Plc 7,21 1,21% Rolls-Royce Plc
Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs) 7,10 0,71% Rolls-Royce Holdings Plc (spons. ADRs)
Ströer SE & Co. KGaA 56,20 -0,79% Ströer SE & Co. KGaA
WPP 2012 PLC (spons. ADRs) 48,85 2,13% WPP 2012 PLC (spons. ADRs)
WPP 2012 PLC 9,25 0,21% WPP 2012 PLC

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 585,93 0,37%