12.10.2015 16:42:47

MÄRKTE EUROPA/Börsen leicht im Minus - Deutsche Versoger haussieren

   Von Thomas Leppert

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Börsen liegen am Montagnachmittag nach Beginn des US-Handels überwiegend knapp im Minus. Im Handel ist von Gewinnmitnahmen bei dünnen Umsätzen die Rede. Dies verwundert nicht, nachdem beispielsweise der Dax in der Vorwoche knapp 6 Prozent zulegen konnte. Für Zurückhaltung sorgt zudem, dass in den USA die Quartalsberichtssaison erst langsam ins Laufen kommt. Für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,4 Prozent auf 3.238 Punkte nach unten. Der DAX verliert 0,1 Prozent auf 10.081 Punkte.

   Dass der deutsche Aktienmarkt nicht deutlicher im Minus notiert, hat er den beiden Versorgeraktien E.ON und RWE zu verdanken. Sie schießen um 6 bzw. 9 Prozent nach oben, denn beide Unternehmen haben einen Stresstest bestanden. Die von den großen Energiekonzernen gebildeten Rücklagen in Höhe von 38,3 Milliarden Euro reichen nach Einschätzung des Wirtschaftsministeriums nämlich für den Rückbau der Kernkraftwerke aus. Jüngst hatten Medienberichte, wonach dies nicht der Fall sei und Milliardenlöcher drohten, die Kurse noch schwer unter Druck gebracht.

   Dass AB InBev für den Brauereikonkurrenten SABMiller nun 67 statt 65 Milliarden Pfund bieten will, bewegt die Kurse der Beteiligten kaum. AB InBev hat nur noch bis Mittwoch Zeit, um eine Übernahme in trockene Tücher zu bekommen. Das britische Übernahmerecht fordert, dass innerhalb dieser Frist eine konkrete Offerte vorgelegt werden muss. Geschieht dies nicht, ist eine Übernahme für sechs Monate untersagt. AB InBev liegen ein halbes Prozent im Plus, SABMiller 0,8 Prozent.

   Die zuletzt in beide Richtungen extrem schwankende Glencore-Aktie gibt um 2,9 Prozent nach. Glencore erwägt im Zuge seines geplanten Schuldenabbaus den Verkauf der australischen Kupfermine Cobar und des chilenischen Kohletagebaus Lomas Bayas. Aus Sicht der Analysten von Numis Securities dürfte der Verkauf jedoch "kaum am Stand der Nettoschulden rütteln". Bis 2016 plant der Schweizer Bergbaukonzern seine Nettoschulden um ein Drittel auf rund 20 Milliarden Dollar zu reduzieren. Im laufenden Jahr haben Glencore bereits 60 Prozent verloren.

   Für die K+S-Aktie geht es um 2 Prozent nach unten. Firmenchef Norbert Steiner hatte der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung gesagt, das Erreichen des oberen Endes der auf 780 bis 860 Millionen Euro bezifferten EBIT-Prognosespanne sei "sehr ambitioniert". "Übersetzt heißt das, das obere Ende der Spanne wird nicht erreicht", sagt ein Händler. Seit dem Ende der Übernahmespekulationen durch Potash scheint die Luft aus der K+S-Aktie erst einmal heraus zu sein.

   Die Fraport-Aktie notiert 1,0 Prozent leichter. Leicht negativ wertet ein Händler die Passagierzahlen von Fraport: "Das ist der erste Rückgang seit Dezember."

   Am Devisenmarkt tut sich wenig. Der Dollar leidet tenndenziell unter der Erwartung einer erst später kommenden Zinswende in den USA, die in der Vorwoche den Kursen an den Börsen Beine gemacht hatte. Der Goldpreis profitiert dagegen von derlei Spekualtionen. Die Feinunze kostet 1.165 Dollar.

   Im weiteren Tagesverlauf könnten Auftritte von US-Notenbankern für frischen Wind sorgen. Die Erwartungen des Marktes sind nach Einschätzung der DZ Bank hinsichtlich der Fed-Politik weiter breit gestreut. Sie reichen von einer Zinsanhebung im Dezember, über eine Verschiebung ins kommende Jahr bis zu einer Abkehr der Fed von ihrem Plan, die Zinsen auf absehbare Zeit überhaupt anzuheben.

   Anleihehandel und auch die Banken sind unterdessen in den USA auf Grund des Feiertages Columbus Day am Montag geschlossen. Am US-Aktienmarkt wird zwar gehandelt, doch dürfte der Tag ruhig verlaufen und eher keine Impulse liefern.

=== DEVISEN zuletzt +/- % Mo, 8.00 Uhr Fr, 17.12 Uhr EUR/USD 1,1373 0,03% 1,1370 1,1370 EUR/JPY 136,54 -0,05% 136,62 136,74 EUR/CHF 1,0929 -0,05% 1,0935 1,0927 USD/JPY 120,07 -0,08% 120,16 120,28 GBP/USD 1,5355 0,15% 1,5332 1,5315 === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/gos

   (END) Dow Jones Newswires

   October 12, 2015 10:11 ET (14:11 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 11 AM EDT 10-12-15

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu E.ON sp. ADRsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

E.ON sp. ADRs 11,90 -0,83% E.ON sp. ADRs
Fraport AG 56,10 1,17% Fraport AG
Glencore plc 3,82 -0,25% Glencore plc
K+S AG (spons. ADRs) 6,60 6,45% K+S AG (spons. ADRs)
RWE AG (spons. ADRs) 29,60 0,00% RWE AG  (spons. ADRs)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 410,27 -0,07%