Samsung Aktie

Samsung für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 888322 / ISIN: KR7005930003

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
27.10.2025 08:27:40

MÄRKTE ASIEN/Positive Handelsgespräche USA/China treiben Börsen an

DOW JONES--Positive Signale von den Handelsgesprächen zwischen den USA und China haben zu Wochenbeginn an den ostasiatischen Börsen für kräftige Kursgewinne gesorgt. Dazu kamen weitere Handelsabkommen in der Asean-Region. So kletterte der Nikkei-225 in Tokio erstmals über die Marke von 50.000 Punkten und schloss 2,5 Prozent höher bei 50.512 Punkten. In Seoul überwand der Kospi zum ersten Mal das Niveau von 4.000 Punkten. Zum Handelsende stand ein Plus von 2,6 Prozent auf 4.043 Punkte zu Buche. Etwas verhaltener fielen die Gewinne an den chinesischen Börsen aus. Der Shanghai-Composite gewann 1,2 Prozent und der Hang-Seng-Index notierte im späten Handel 1,0 Prozent höher.

Auslöser waren Aussagen von Unterhändlern der USA und Chinas, die sich positiv über die Handelsgespräche am Wochenende geäußert hatten. Sie sprachen von konstruktiven Diskussionen im Vorfeld eines für diese Woche geplanten Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Staatschef Xi Jinping. "Ich denke, wir haben einen sehr erfolgreichen Rahmen, den die Staats- und Regierungschefs am Donnerstag diskutieren können", sagte US-Finanzminister Scott Bessent nach zweitägigen Handelsverhandlungen in Malaysia.

Die Handelsabkommen von Trump in der Asean-Region deuten auf ein größeres Engagement der USA dort hin, so die Analysten der Commerzbank Research in einer Research Note. Die Trump-Regierung hat mitgeteilt, sie habe während der Asienreise des US-Präsidenten Handelsabkommen mit Malaysia und Kambodscha sowie Rahmenvereinbarungen für Abkommen mit Thailand und Vietnam erzielt. Die Abkommen seien positiv zu bewerten und könnten im Laufe der Zeit zu niedrigeren Zöllen führen, meinten die Analysten.

An den chinesischen Positiv wirkte sich zusätzlich positiv aus, dass die Gewinne der chinesischen Industrie im September erneut stark gestiegen sind. Sie legten um 21,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu, nachdem sie im August bereits um 20,4 Prozent gestiegen waren und damit eine dreimonatige Phase mit Rückgängen beendet hatten. Der jüngste Anstieg ist auf eine niedrige Vergleichsbasis im Vorjahreszeitraum und auf staatliche Maßnahmen zum Abbau von Überkapazitäten zurückzuführen.

Bei den Einzelwerten ging es in Tokio für Toyota Motor 2,9 Prozent nach oben, nachdem der Automobilhersteller seine Produktion erneut deutlich steigern konnte und das positive Momentum fortsetzte. Unter den Einzelwerten in Seoul legten vor allem die schwergewichteten Technologiewerte zu. So stiegen SK Hynix um 4,9 Prozent, Samsung Electronics gewannen 3,2 Prozent.

Diese Woche stehen zudem die Entscheidungen wichtiger Zentralbanken an, darunter die US-Notenbank und die Europäische Zentralbank. Während die US-Notenbank die Leitzinsen um 25 Basispunkte senken dürfte, wird von der Europäischen Zentralbank erwartet, dass sie die Leitzinsen unverändert belässt. Aus den USA gibt es diese Woche zudem unter anderem die Quartalszahlen der US-Tech-Giganten Apple und Microsoft.

===

INDEX zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 9.055,60 +0,4% +10,5% 06:00

Nikkei-225 (Tokio) 50.512,32 +2,5% +23,6% 07:00

Kospi (Seoul) 4.042,83 +2,6% +68,5% 07:30

Shanghai-Comp. 3.996,94 +1,2% +17,9% 08:00

Hang-Seng (Hongk.) 26.432,69 +1,0% +30,4% 09:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Fr, 09:22 % YTD

EUR/USD 1,1622 -0,1 1,1629 1,1604 +12,1%

EUR/JPY 177,70 -0,2 178,01 177,38 +9,1%

EUR/GBP 0,8728 -0,0 0,8728 0,8710 +5,5%

GBP/USD 1,3316 -0,1 1,3324 1,3322 +6,4%

USD/JPY 152,90 -0,1 153,07 152,87 -3,2%

USD/KRW 1.433,19 -0,4 1.438,97 1.436,81 -2,5%

USD/CNY 7,0883 -0,1 7,0979 7,0963 -1,5%

USD/CNH 7,1143 -0,0 7,1169 7,1260 -3,0%

USD/HKD 7,7684 -0,0 7,7697 7,7712 +0,0%

AUD/USD 0,6538 0,0 0,6535 0,6502 +5,1%

NZD/USD 0,5760 -0,1 0,5763 0,5752 +2,9%

BTC/USD 115.992,10 1,2 114.630,05 111.202,35 +17,7%

ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 61,78 61,50 +0,5% +0,28 -14,1%

Brent/ICE 66,23 65,94 +0,4% +0,29 -12,2%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.073,07 4.083,02 -0,2% -9,95 +56,7%

Silber 48,21 48,4515 -0,5% -0,24 +68,3%

Platin 1.394,81 1.387,62 +0,5% +7,19 +58,3%

Kupfer 5,19 5,12 +1,3% +0,07 +26,3%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/ros/thl

(END) Dow Jones Newswires

October 27, 2025 03:28 ET (07:28 GMT)

Analysen zu Toyota Motor Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Samsung 102 000,00 3,24% Samsung
Samsung GDRS 1 515,00 2,71% Samsung GDRS
SK hynix Inc. 535 000,00 4,90% SK hynix Inc.
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 175,50 0,57% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
Toyota Motor Corp. 18,09 2,87% Toyota Motor Corp.